Das idyllische Sainte-Valerie steht aufgrund der bevorstehenden Modenschau des Designers Cyril Fontanel Kopf. Der Tourismusstrom reißt nicht ab und der vor Ort stationierte Pierre Durand hat alle Hände voll zu tun, die Kontrolle zu behalten. Als dann auch noch der berühmte Designer Morddrohungen erhält, muss Pierre sich ranhalten alles dafür zu tun, die #Idylle zu bewahren und einen mögliche Mord zu verhindern. Kann er Schlimmeres abwenden?
Ich habe mit "Provenzalischer Sturm" bereits einen vorhergehenden Fall aus der Reihe um den sympathischen Ermittler Pierre Durand gelesen und war begeistert. Ich bin daher mit viel Vorfreude und einer gewissen Erwartungshaltung in das neue Werk der deutschen Autorin mit französischem Pseudonym gestartet und wurde nicht enttäuscht. Sophie Bonnet erzählt die Geschichte in einem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in die schöne Region Südfrankreichs entführte. Der Spannungsbogen wird mit dem Droh-Szenario um den berühmten Designer direkt zu Beginn des Buches sehr gut aufgebaut und über die schwierigen und mit überraschenden Wendungen versehenden Ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Der Autorin gelingt es dabei, die wunderschöne Atmosphäre der Region und der Leute vor Ort einzufangen und in die spannende Geschichte zu integrieren. Das Ganze wirkt dadurch sehr authentisch und konnte mich bis zum Finale fesseln, wo eine gut nachvollziehbare Auflösung für eine gelungene Abrundung sorgt.
Insgesamt ist "Provenzalisches Licht" die mehr als gelungene Fortsetzung einer regionalen Krimi-Reihe, die mich in erster Linie mit einem wohldosierten Lokalkolorit, gut durchdachten und spannenden Fällen, interessant gezeichneten Protagonisten und natürlich dem Erzähltalent der Autorin zu überzeugen weiß. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.