Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Schuldenbremse | Stefan Bajohr
Weitere Ansicht: Die Schuldenbremse | Stefan Bajohr
Produktbild: Die Schuldenbremse | Stefan Bajohr

Die Schuldenbremse

Politische Kritik des Staatsschuldenrechts

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In diesem Essential geht es um die Entstehungsgeschichte der Schuldenbremse. Der Autor stellt dar, warum die Schuldenbremse das Staatsschuldenrecht verkompliziert und die Parlamente entmündigt. Als das Wirtschaftswachstum in den 1970er Jahren nachließ, stand die Politik vor der Aufgabe, die Erwerbslosigkeit zu bekämpfen und den Sozialstaat zu bewahren. Öffentliche Investitionen, finanziert durch Staatsverschuldung, boten sich als scheinbare Lösung an. Dadurch wuchs ein Schuldenberg von mehr als zwei Billionen Euro heran. Bei etlichen europäischen Nachbarn hat sich die Verschuldung zur Staatsschuldenkrise gesteigert. Die Zinsen engen die Entscheidungsspielräume der Politik ein und verteilen den gesellschaftlichen Reichtum von unten nach oben um. 2009 wurde eine so genannte Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Sie soll von den Euroländern übernommen werden. Damit die Schuldenbremse nicht als Hebel zum Abbau des Sozialstaats dienen kann, braucht es einen leistungsfähigen Staat mitsolider Steuerfinanzierung.

Inhaltsverzeichnis

Für und wider Staatsverschuldung. - Die ehemalige Staatsschuldenregel. - Staatsverschuldung bis zur Währungsunion. - Maastrichter Konvergenz-Kriterien. - Staatsverschuldung in der Währungsunion. - Föderalismusreform. - Staatsverschuldung im Euro-Raum.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Seitenanzahl
68
Reihe
essentials
Autor/Autorin
Stefan Bajohr
Illustrationen
X, 58 S. 9 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 58 S. 9 Abb. in Farbe.
Gewicht
102 g
Größe (L/B/H)
210/148/5 mm
ISBN
9783658113230

Portrait

Stefan Bajohr

Dr. Stefan Bajohr ist Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Schuldenbremse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Bajohr: Die Schuldenbremse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.