Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Soziale Ungleichheit in Deutschland | Stefan Hradil
Weitere Ansicht: Soziale Ungleichheit in Deutschland | Stefan Hradil
Produktbild: Soziale Ungleichheit in Deutschland | Stefan Hradil

Soziale Ungleichheit in Deutschland

(1 Bewertung)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1m vorliegenden Lehrbuch wird versucht, einen Uberblick fiber die Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland zu vermitteln. Be handelt werden unter anderem soziale Ungleichheiten der Bildungs und Arbeitsmarktchancen, der Einkommen und Vermogen, der Macht und des Ansehens, der Wohn- und Arbeitsbedingungen und der Rand gruppen. Auf die begrifflichen Grundlagen und die erkllirenden Theo rien soziologischer Ungleichheitsanalyse, auf die historischen Ent wicklungen und die soziokulturellen Aspekte sozialer Ungleichheit wird ausfuhrlich eingegangen. Die vorliegende siebte Auflage wurde groBenteils neu geschrieben. Sie berucksichtigt die Verlinderungen des Gefiiges sozialer Ungleich heit und die groBen Fortschritte der neueren soziologischen Ungleich heitsforschung seit Mitte der 80er Jahre, seit Erscheinen der letzten Auflage. 1m Vergleich zur vorangegangen Auflage wurden einige Teile hinzugefugt: Kapitel zum sozialen Auf- und Abstieg, zur Un gleichheit der Arbeitslosigkeitsrisiken und zu neuen Theorien sozialer Ungleichheit sowie viele Informationen fiber Disparitaten zwischen West- und Ostdeutschland, zur sozialen Stellung von Asylbewerbem und Flfichtlingen, zur Lage kinderreicher Familien, urn nur einige zu nennen. Das Lehrbuch hat eine lange Geschichte. Die erste Auflage, ge schrieben von Karl Martin Bolte, Dieter Kappe und FriedheIm Neid hardt, erschien im Jahre 1966 unter dem Titel "Soziale Schichtung".

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung. - 2. Grundbegriffe Die Beschreibung und Ordnung von Phänomenen sozialer Ungleichheit. - 2. 1 Der Begriff soziale Ungleichheit. - 2. 2 Dimensionen sozialer Ungleichheiten. - 2. 3 Status, Statuskonsistenz, Statusaufbau. - 2. 4 Ursachen und Determinanten sozialer Ungleichheit. - 2. 5 Stände, Klassen, Schichten Lagen, Milieus, Lebensstile. - 3. Die historische Entwicklung sozialer Ungleichheit. - 3. 1 Die vorindustrielle Gesellschaft. - 3. 2 Die frühindustrielle Gesellschaft. - 3. 3 Die Industrielle Gesellschaft bis 1945. - 4. Theorien Die Ursachen sozialer Ungleichheit. - 4. 1 Herkömmliche Theorien. - 4. 2 Neuere Theorien sozialer Ungleichheit. - 5. Ungleiche Lebensbedingungen. - 5. 1 Bildung. - 5. 2 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit. - 5. 3 Wohlstand. - 5. 4 Macht. - 5. 5 Prestige. - 5. 6 Weitere Dimensionen sozialer Ungleichheit. - 5. 7 Randgruppen. - 5. 8 Gruppierungen im Gefüge sozialer Ungleichheit: Modelle und Befunde zu sozialen Klassen, Schichten und Lagen. - 6. Vertikale soziale Mobilität: Sozialer Auf- und Abstieg. - 6. 1 Einführung: Was ist vertikale soziale Mobilität und warum interessiert sie uns? . - 6. 2 Theorien und Hypothesen vertikaler Mobilität. - 6. 3 Soziale Auf- und Abstiege im Überblick. - 6. 4 Die Mobilitätschancen bestimmter Bevölkerungsgruppen. - 6. 5 Die Konsequenzen der vertikalen Mobilität. - 7. Lebensweisen. - 7. 1 Wahrnehmung und Beurteilung sozialer Ungleichheit. - 7. 2 Werthaltungen, soziale Milieus und Lebensstilgruppierungen. - 7. 3 Familie, Erziehung und Sozialisation. - 7. 4 Soziale Beziehungen. - 7. 5 Politische Beteiligung. - 7. 6 Freizeitverhalten. - 7. 7 Abweichendes Verhalten und Kriminalität. - 8. Entwicklungstendenzen im Überblick. - Literatur. - Verzeichnis der Tabellen. - Verzeichnis der Abbildungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Softcover reprint of the original 7th edition 1999
Seitenanzahl
540
Reihe
Uni-Taschenbücher
Autor/Autorin
Stefan Hradil
Co-Autor/Co-Autorin
Stefan Hradil
Illustrationen
X, 527 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 527 S.
Gewicht
573 g
Größe (L/B/H)
203/127/29 mm
ISBN
9783322866813

Portrait

Stefan Hradil

Professor Dr. Dr. h. c. Stefan Hradil lehrt am Institut für Soziologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte: Sozialstruktur, insbes. Soziale Ungleichheit, Milieus und Lebensstile, Singles, Zukunftstrends gesellschaftlicher Entwicklung.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Stefan Hradil: Soziale Ungleichheit in Deutschland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.