Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutsche Verfassungsgeschichte | Stefan Korioth
Produktbild: Deutsche Verfassungsgeschichte | Stefan Korioth

Deutsche Verfassungsgeschichte

(0 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Stefan Korioth vermittelt anhand von Quellen einen Überblick über die deutsche Verfassungsgeschichte vom Mittelalter bis zum Grundgesetz. Der Schwerpunkt liegt auf den geschriebenen Verfassungen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und den Wendemarken, Brüchen und Kontinuitätslinien der deutschen Entwicklung zum modernen Verfassungsstaat.
Stefan Korioth vermittelt in dem vorliegenden Lehrbuch die Grundlagen und Grundzüge der deutschen Verfassungsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen die geschriebenen Verfassungen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Die auf Quellen gestützte Darstellung reicht bis zu der inzwischen mehr als siebzigjährigen Geschichte des Grundgesetzes. Anhand der vor den Verfassungen existierenden Normierungen politischer Ordnungen seit dem Mittelalter erklärt Stefan Korioth auch, wie es zu den Verfassungsbewegungen kam. Zudem zeigt er, welche Wendemarken, Brüche und Kontinuitätslinien der deutsche und europäische Weg der zunehmenden Verrechtlichung politischer Herrschaft aufweist.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
518
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Stefan Korioth
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
762 g
Größe (L/B/H)
231/152/29 mm
ISBN
9783161620690

Portrait

Stefan Korioth

Geboren 1960; Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim, Heidelberg und Bonn; 1990 Zweites Juristisches Staatsexamen in Hamburg; 1990 Promotion und 1996 Habilitation in Bonn; 1996-2000 Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte in Greifswald; seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht und Kirchenrecht in München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutsche Verfassungsgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.