"Es braucht Monster wie uns. Ich weiß, du willst die Heldin dieser Geschichte sein. Aber das eine schließt das andere nicht aus." (Kapitel 45)
Cover & Gestaltung:
Das Cover ist, wie bereits seine Vorgänger auch, wieder ein echter Hingucker! Die silbernen Elemente stechen hervor und fallen einem direkt auf. Ich persönlich finde es auch sehr gut, dass es zwar schlicht gehalten ist, es aber dennoch einen Wiedererkennungswert durch den dunkelblauen Hintergrund aufzeigt. Meiner Meinung nach kann man erkennen, dass die Bücher zueinander gehören.
Und können wir bitte einmal festhalten, wie schön die Bücher nebeneinander aussehen!
Schreibstil:
Die Autorin Stella Tack hat einen bildhaften und zugleich fesselnden Schreibstil, sodass man gar keine andere Wahl hat, als immer weiterlesen zu wollen. Sie schafft es trotz vieler düsteren Szenen, dass das Buch auch eine Menge humorvolle Szenen, die gepaart mit einer (sehr) guten Prise Sarkasmus sind, aufweist. Wer bereits Bücher von Stella Tack kennt, weiß, dass ihr Schreibstil so einzigartig und gleichzeitig phänomenal ist, wie es auch ihr Humor ist. Für mich macht diese Paarung die Bücher immer zu einem ganz besonderen Leseerlebnis.
Der dritte Band ist übrigens aus verschiedenen Sichten geschrieben worden. Und zwar aus der Sicht von Leaf, Lore, Falco, Crain und Q.
Charaktere:
Kurz vorweg: Hier werde ich jetzt nicht explizit auf einzelne Charaktere eingehen, da ich sonst vermutlich spoilern würde und das möchte ich natürlich nicht.
Stella Tack hat es in der gesamten Black Bird Academy-Reihe geschafft, einzigartige Charaktere zu erschaffen. Sie hat sie meiner Meinung nach auch sehr nachvollziehbar und glaubwürdig beschrieben und in der Geschichte lebendig werden lassen. Einige dieser Charaktere sind mir bereits am Anfang der Reihe sehr ans Herz gewachsen, andere haben sich mit jedem Band immer mehr in mein Herz geschlichen.
Okay, hier muss ich wohl doch mal einen Namen fallen lassen und zwar Lore - der Dämon war mir irgendwie von Anfang an sympathisch (ja, ich weiß, das klingt ein wenig verrückt, wenn man bedenkt, dass er ein Lord-Dämon ist, aber er hat einfach mein Herz!).
Um andere Charaktere wiederum würde ich lieber einen (sehr) weiten Bogen machen.
Meine Meinung zum Buch:
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf den finalen Band der Black Bird Acedemy gefreut habe und ich wurde nicht enttäuscht! Diese Reihe gehört definitiv zu meinen liebsten Reihen und sie wird für immer einen ganz besonderen Platz in meinen Herzen haben!
Der finale Band setzt direkt da an, wo Band 2 geendet hat. Wir werden als Leser*innen also wieder mitten ins Geschehen geworfen. Stella Tack weiß wie sie Spannung aufbaut und deshalb gibt es in dem Buch auch wieder eine Menge Plottwists, die ich nicht habe kommen sehen. Meiner Meinung nach ist der dritte Band sogar noch einen Ticken düsterer als seine Vorgänger, aber es passt wiederum auch zum gesamten Verlauf der Geschichte.
Während des Lesens habe ich mit den Charakteren mitgefiebert, mitgelitten und mich auch mit ihnen gefreut. Und eventuell floss auch mal eine Träne.
Fazit:
Ein Abschied, der mir nicht leicht fällt, weil eine Herzensreihe ein Ende gefunden hat.
Ich würde lügen, wenn ich euch sagen würde, dass mir der Abschied nicht schwer fällt , aber ich kann euch sagen, dass ich jede einzelne Seite inhaliert habe.
Es war eine wunderbare Reise diese unglaublich geniale, spannende, nervenaufreibende, actiongeladene, emotionale, humorvolle Buchreihe zu lesen. Meiner Meinung nach hat Stella Tack unglaublich einzigartige Charaktere zum Leben erweckt und ein gutes Ende für die Reihe geschaffen.
Ich kann euch die Reihe nur wärmstens empfehlen zu lesen.
Aber seid gewarnt: Sie hat eine unglaubliche Sogwirkung und ihr wollt während des Lesens unbedingt wissen, wie es weitergeht.