Extra viel "Sachen suchen"-Spielspaß mit spannenden Klappen! Heute fahren wir aufs Land! Das macht Spaß und es gibt dort jede Menge Such- und Findespaß. Auf und hinter vielen Klappen finden sich lustige Überraschungen. Sieben Schaubilder zeigen das Dorf mit seinen großen und kleinen Bewohnern: einen Bauernhof und alles, was es dort zu tun gibt, einen Waldkindergarten, ein Naturschwimmbad im Sommer, das turbulente Dorffest mit Musik und einen Blick auf die Baumschule, die im Winter Tannenbäume verkauft. Ein Wimmelbuch der Extraklasse! Der beliebte "Sachen suchen"-Spieleffekt sorgt jetzt für noch mehr Spaß: mit vielen, vielen Überraschungsklappen! Wer steht hinter der Tür vom Rathaus? Und was bringt der kleine Lieferwagen? Ja, und wer biegt dort um die Ecke und bringt Glück? Kinder lieben es, hinter Klappen Neues zu entdecken und so verwandeln sich die Bilder in kleine Erzählgeschichten. Der Klappenspaß ermöglicht es schon kleinen Kindern, alleine auf Entdeckungstour zu gehen. Die lustigen Szenen und überraschenden Bewegungsklappen machen Spaß und fördern durch den Sucheffekt die Aufmerksamkeit. Moderne Bilder vom Bauernhof, dem Naturkindergarten im Wald und dem Leben auf dem Land machen Groß und Klein viel Freude und bieten wichtige Sprachanlässe. Ein endloser Suchspaß für die ganze Familie.
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.
Der Traktor auf dem Cover hat wohl ein Problem mit der engen Holzbrücke und deshalb bildet sich hinter ihm eine Autoschlange. Leider kann man nicht genau erkennen, ob der Vorderreifen defekt ist oder ob die junge Fahrerin nicht genau die Mitte des Weges getroffen hat. Da muss ich mit den Enkeln lange diskutieren und mutmaßen.
Jede der folgenden Seiten hat einen kleinen Text zur Erklärung und dann einige Bilder von Personen oder Gegenständen, die man im Bild suchen soll.
Auf der ersten Seite dieses Pappbilderbuches sehen wir den Markplatz mit Rathaus und Feuerwehr. Wenn man die Klappe Rathaustür öffnet, kann man das Brautpaar sehen, der Konditor bringt schon die Hochzeitstorte mit dem Wagen, der Schornsteinfeger winkt dem Paar mit dem Zylinder zu und die Feuerwehr hat einen Einsatz. Viele andere Menschen sind zu sehen und es gibt sehr viel zu entdecken und zu schauen.
Die nächste Doppelseite führt uns auf den Bauernhof und hier steht auch wieder der Traktor, diesmal wird wohl sein Hinterrad gewechselt. Ponyreiten, Lamas und ein Baum voller Äpfel kann man sehen, aber auch noch viele andere Situationen sind abgebildet.
Dann ist die Ernte im vollen Gange, der Waldkindergarten wird besucht, ein Sommertag im Seeschwimmbad, ein Feuerwehrfest und zum Schluss gibt es Tannenbäume zu kaufen.
Wenn man genau hinsieht, kann man immer wieder dieselben Personen oder Autos wiederfinden. Ich denke auch man kann das Buch noch oft (vor-) lesen und wird immer wieder etwas Neues entdecken. So wird das Buch auch, wenn die Kinder wachsen nicht langweilig werden.