Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die nächste Depperte | Susanne Kristek
Produktbild: Die nächste Depperte | Susanne Kristek

Die nächste Depperte

Von einer, die auszog, um Autorin zu werden

(40 Bewertungen)15
165 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Vermutlich ist es leichter, unbefleckt schwanger zu werden, als einen Bestseller zu schreiben. «Das beschwerliche Leben einer Frau, die es sich in den Kopf gesetzt hat, Bestseller-Autorin zu werden und in ihrem Eifer vor keiner durchgeknallten Idee zurückschreckt. Sie bedrängt den Pfarrer für eine Besprechung im örtlichen Pfarrblatt, hält Lesungen vor Toten und lässt sich von Hera Lind in Hausschuhen coachen. Ein schwarzhumoriger, rasanter Roman über die Höhen und Tiefen des Autorenlebens - satirisch und saukomisch!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
304
Reihe
Die nächste Depperte, 1
Autor/Autorin
Susanne Kristek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
23/136/210 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783839204047

Portrait

Susanne Kristek

Susanne Kristek hat fast so viele Jobs wie Forrest Gump. Sie ist Alltagskabarettistin, Autorin, Moderatorin und Podcasterin (Austropodkastl) und Event-Veranstalterin (Lesebühne zum Mitsingen). Weil sie von all dem zu ihrer großen Enttäuschung immer noch nicht leben kann, ist sie auch noch Chefin einer Agentur. Tagsüber bearbeitet sie Excel-Listen und führt streng geheime Untersuchungen durch. Nachts nutzt sie alle Gelegenheiten, die sich bieten, um zu schreiben. Susanne Kristek, geboren in der Steiermark, lebt mit Mann und Kind in Wien und trauert immer noch der Absetzung der Lindenstraße nach.

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
7
3 Sterne
15
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon martina400 am 18.01.2025
Ein witziges Buch, das vom Alltag ablenkt, dann aber doch zu viel ¿Werbefahrten¿ Charakter hat. ¿Zum Abschied bekomme ich ein T-Shirt mit dem Aufdruck ¿Ich lese, bis ich verwese¿ geschenkt.¿ S. 271Inhalt:Susanne beschreibt in ihrem Buch die Mühen und Ängste ein Buch herauszubringen und wie sie auf dem Weg zur Bestsellerautorin begleitet wird.Cover:Das Cover sticht nicht heraus und ist gezeichnet. Man die die Autorin wie sie vor einer Schreibmaschine steht und überlegt, was sie schreiben könnte.Meine persönliche Meinung:Das Buch war recht lustig zu lesen. Die Kapitel sind kurz und Susannes Humor wirklich lustig. Doch je länger es wurde, desto mehr nervte mich der Inhalt. Wobei, Inhalt gibt es gar nicht so viel. Einerseits wirkt es wie ein Buch als Werbung für ihr erstes Buch, wobei das echt ermüdend wird mit der Zeit. Andererseits zeigt es, wie schwer es ist, als Autorin Fuß zu fassen und an Bekanntheit zu gewinnen und ebenso was sie alles verzweifelt versucht, um ihr Buch zu bewerben. Gleichermaßen beschreibt sie eine Freundschaft zu einer Autorin, wo sich die beiden gegenseitig unterstützen und motivieren. Beigeschmack wieder derselbe: durch oftmaliges Wiederholen pure Werbung für die Bücher ihrer Freundin. Generell tu ich mir schwer, wenn sich eine Person selbst immer nur schlecht macht und sagt, wie - in diesem Fall - schlecht sie schreibt, usw. Hat aber doch schon ein Buch herausgebracht, also muss ja doch Talent da sein. Eine dritte ¿Geschichte¿ - wenn man es so nennen kann - ist das neue Buch, wo sie immer Kapitel zu ihrer Schreibschwester schickt und ermutigt wird weiter zu machen. Das zieht sich auch durch das ganze Buch durch. Vermutlich ist das wieder einmal Werbung für ihr nächstes Buch. Raus gerissen hat alles nur der Humor. Sonst wäre es für mich eine reine ¿Werbefahrt¿ ohne sichtlicher Handlung gewesen.Fazit:Ein witziges Buch, das vom Alltag ablenkt, dann aber doch zu viel ¿Werbefahrten¿ Charakter hat.
LovelyBooks-BewertungVon Gwhynwhyfar am 31.10.2023
Kein Resümieren, kein Analysieren, den Fehler im System zu finden.