Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen | T. S. Orgel
Weitere Ansicht: Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen | T. S. Orgel
Weitere Ansicht: Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen | T. S. Orgel
Weitere Ansicht: Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen | T. S. Orgel
Weitere Ansicht: Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen | T. S. Orgel
Produktbild: Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen | T. S. Orgel

Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen

Roman

(71 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frankfurt am Main, im Jahr 1830. Während eines rauschenden Fastnachtsballs wird Millicent Wohl, eine junge und wissbegierige Frau, plötzlich Zeugin eines brutalen Raubüberfalls in einem Museum. Eine schwarze Gestalt eilt an ihr vorüber - und verschwindet im Nichts. Milli versucht den Diebstahl aufzuklären, doch niemand glaubt ihren Hinweisen. Da erhält sie Hilfe von unerwarteter Seite: der alte Goethe ist inkognito in Frankfurt, und der Dichterfürst hat ein großes Interesse an der Wiederbeschaffung des Diebesguts. Eine atemlose Jagd auf finstere Mächte und Sagengestalten beginnt . . .

  • Der Hörspielerfolg vom SPIEGEL-Bestseller-Autorenduo T. S. Orgel - jetzt auch als Roman
  • Frankfurt, 1830: Im Keller eines Museums verschwindet ein Schädel, und die Spur führt eine junge Frau ins finstre Herz alter Mythen und Legenden
  • Ein historischer Mystery-Krimi für alle Fans von Markus Heitz' »Die Meisterin« und Brigitte Riebes »Die Pestmagd«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
T. S. Orgel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
612 g
Größe (L/B/H)
206/137/41 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453321793

Portrait

T. S. Orgel

Hinter dem Pseudonym T. S. Orgel stehen die beiden Brüder Tom und Stephan Orgel. In einem anderen Leben sind sie als Grafikdesigner und Werbetexter beziehungsweise Verlagskaufmann beschäftigt, doch wenn beide zur Feder greifen, geht es in fantastische Welten. Ihr erster gemeinsamer Roman »Orks vs. Zwerge« wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet. Seitdem haben sie mit »Die Blausteinkriege«, »Terra« und »Die Schattensammlerin« noch viele weitere Welten erkundet.

Pressestimmen

»Ein historischer Fantasy-Leckerbissen« Marcel Scharrenbroich, Phantastik-Couch

»Fans der Fantastik sind hier genau richtig. « Merkur. de

Bewertungen

Durchschnitt
71 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
28
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von misspider am 30.10.2023

Spannend, humorvoll und düster

Nach einem Diebstahl im Senckenberg-Museum, in dem sie arbeitet, wird Milli in die Suche nach dem gestohlenen Gegenstand - bei dem es sich um nichts geringeres als Schillers Totenschädel handelt - hineingezogen. Da nur Milli den Täter gesehen hat und identifizieren kann, soll sie Abaris, den Adlatus von Goethe, welcher den Schädel dem Museum ausgeliehen hatte, unterstützen. Doch die Suche gestaltet sich schwieriger als gedacht und wird zu einer gefährlichen Schnitzeljagd, deren Spur bis zu einem Geheimkult und dessen dunklen Ritualen führt. Trotz des düsteren Themas ist das Buch mit einer humorvollen Leichtigkeit geschrieben, die einfach nur Spaß beim Lesen macht. Die Charaktere sind vielschichtig gezeichnet. Vor allem der geheimnisvolle Abaris gab mir anfangs Rätsel auf und auch Heinrich ist mir ans Herz gewachsen, während Goethe mit seiner grummeligen Art auf sympathische Weise nervt. Milli ist eine dickköpfige, starke und kluge junge Frau, die sich nichts vorschreiben lässt und auch nicht zimperlich ist. Die Handlung ist durchweg fesselnd und voller fantasievoller Überraschungen. Der Untertitel "Dichter und Dämonen" beschreibt das Gelesene sehr treffend, einzig der Bezug des Titels "Schattensammlerin" zum Inhalt des Buches entzieht sich mir nach wie vor, aber dieses Geheimnis wird hoffentlich bald in einer Fortsetzung gelüftet... Fazit: ein spannender historischer Roman mit Horror- und Fantasy-Elementen.
LovelyBooks-BewertungVon misspider am 25.10.2023
Historischer Roman mit Horror- und Fantasy-Elementen.