Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Das Phä nomen Cybermobbing unter Schü lern/innen
2. 1 Das soziale Netzwerk Begriffserklä rung und Bedeutung
2. 2 Was ist Cybermobbing ? Eine Annä herung
2. 3 Formen von Cybermobbing
2. 4 Wie hä ufig sind Schü ler/innen von Cybermobbing betroffen?
2. 5 Die Ursachen von Cybermobbing
2. 6 Die Folgen von Cybermobbing Opfer vs. Tä ter
3. Die Profession der Schulsozialarbeit
3. 1 Begriffsbestimmung
3. 2 Rechtliche Grundlagen der Schulsozialarbeit
3. 3 Aufgaben der Schulsozialarbeit
4. Prä vention der Schulsozialarbeit gegen Cybermobbing
4. 1 Zum Begriff der Prä vention
4. 2 Gewaltprä vention und Medienerziehung in der Schule
4. 3 Was die Schulsozialarbeit prä ventiv gegen Cybermobbing tun kann
4. 3. 1 Prä vention auf individueller Ebene
4. 3. 2 Prä vention auf Klassenebene
4. 3. 3 Prä vention auf Schulebene
4. 3. 4 Zur Wirksamkeit prä ventiver Maß nahmen
5. Fazit und Ausblick
Anhang
Literaturverzeichnis