Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Torf-Industrie - Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung | Theodor Koller
Produktbild: Die Torf-Industrie - Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung | Theodor Koller

Die Torf-Industrie - Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung

Darstellung verschiedener Produkte aus Torf

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Sa, 30.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Torf ist ein organisches Sediment, das in Mooren entsteht. Im getrockneten Zustand ist er brennbar und hat einen Heizwert vergleichbar mit Braunkohle. In einigen Whisky-Destillerien, vor allem auf den schottischen Inseln, wird das Malz über einem Torffeuer gedarrt. Torf wird ebenso in der Medizin und Körperpflege eingesetzt, vor allem als Moorbad, Moorpackungen und sogar als Torfsauna. Im vorliegenden Band beschreibt Theodor Koller u. a. Torfstechmaschinen und Torfpressen, Streumühlen, Vorrichtungen zum Imprägnieren von Torf und Öfen zum Verkohlen. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1898.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Darstellung verschiedener Produkte aus Torf. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Paperback.
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Theodor Koller
Illustrationen
Illustriert mit zahlreichen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustriert mit zahlreichen Abbildungen
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783956923999

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Torf-Industrie - Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.