Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theorie der Architektur
Produktbild: Theorie der Architektur

Theorie der Architektur

Zeitgenössische Positionen

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die "Theorie der Architektur" bringt als Forschungsfeld so vielfältige Disziplinen wie Anthropologie, Architektur- und Kunstgeschichte, Architektur- und Kunsttheorie, Linguistik, Philologie, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Urbanistik in ein Gespräch über Architektur zusammen. 24 Autoren präsentieren zeitgenössische Positionen zur Theorie der Architektur, die in drei Kapiteln nach ihren verschiedenen Untersuchungsgegenstände geordnet sind:

  • Begriffe, Diskurse, Ideen
  • Dinge, Räume, Bauten
  • Praktiken, Erfahrungen, Aneignungen

Das Buch erscheint zu Ehren des Architekturtheoretikers Eduard Führ.

Die Autoren: Böhringer, de Bruyn, Dreyer, Feldhusen, Friesen, Führ, Gleiter, Günter, Hahn, Harries, Hasse, Janson, Lampugnani, Leatherbarrow, Miller, Moravánszky, Neumeyer, Oechslin, Pérez-Gómez, Poerschke, Sieverts, Staub, Wagner, Waldenfels

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2017
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
448
Reihe
Bauwelt Fundamente, 161
Herausgegeben von
Sebastian Feldhusen, Ute Poerschke
Illustrationen
65 b/w ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
65 b/w ill.
Gewicht
743 g
Größe (L/B/H)
190/143/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783035614510

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theorie der Architektur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.