Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Krisengefühle statt Kontextbedingungen | Theresa Bernemann
Weitere Ansicht: Krisengefühle statt Kontextbedingungen | Theresa Bernemann
Produktbild: Krisengefühle statt Kontextbedingungen | Theresa Bernemann

Krisengefühle statt Kontextbedingungen

Erklärungsansätze für die geografische Varianz rechtspopulistischer Wahlerfolge

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In diesem Buch werden die geografischen Unterschiede in der Unterstützung der Alternative für Deutschland (AfD) 2017-2018 untersucht. Ziel ist es, diese Unterschiede zu erklären und die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss kleinräumiger Kontextfaktoren und der Rolle individueller Wahrnehmungen, insbesondere sogenannter "Krisengefühle". Dabei wird der Effekt einer Vielzahl kleinräumiger Kontextfaktoren untersucht, Mechanismen zwischen Kontext- und Individualebene analysiert und mögliche Moderationseffekte von Kontexteinflüssen durch individuelle und regionale Merkmale überprüft.

Die Untersuchung zeigt, dass kleinräumige Kontextfaktoren rechtspopulistisches Wahlverhalten nur begrenzt beeinflussen. Viel entscheidender sind Krisengefühle, die den Einfluss des Kontexts auf das Wahlverhalten vermitteln. Subjektive Wahrnehmungen und emotionale Reaktionen spielen somit eine zentrale Rolle bei der Erklärung der geografischen Varianz der AfD-Unterstützung.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Rechtspopulistisches Wahlverhalten: Stand der Forschung. - Mechanismen zwischen Kontext- und Individualebene: Die mediierte und moderierte Wirkung von Kontextfaktoren auf rechtspopulistisches Wahlverhalten. - Fallauswahl und Forschungsdesign. - Empirische Analyse: Wie lässt sich die geografische Varianz der AfD-Wahlergebnisse erklären? . - Fazit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
472
Reihe
Wahlen und politische Einstellungen
Autor/Autorin
Theresa Bernemann
Illustrationen
XXI, 448 S. 71 Abb., 54 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXI, 448 S. 71 Abb., 54 Abb. in Farbe.
Gewicht
605 g
Größe (L/B/H)
210/148/26 mm
ISBN
9783658469702

Portrait

Theresa Bernemann

Theresa Bernemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und forscht unter anderem zu Rechtspopulismus sowie zu regionalen Disparitäten und ihren Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krisengefühle statt Kontextbedingungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theresa Bernemann: Krisengefühle statt Kontextbedingungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.