Ich bin durch Students for Future auf das Buch aufmerksam geworden und weil ich mich im Studium schon viel mit der Klimakrise, human-nature-coupled systems, Politischer Ökologie befasse, war ich sehr froh, dass es nicht nur um Fakten ging, sondern vor allem um diese Frage: Was können wir jetzt tun?
Oft habe ich das Gefühl, es müssten Politiker oder Konzerne sein, die etwas verändern - Zwei am Puls der Erde hat mir nochmal einen Anschub gegeben, selbst zu gucken, wo ich mich mit anderen organisieren kann. Denn Bio-Gemüse kaufen, Wasser sparen, oder für Bienen spenden ist zu klein gedacht. Ich habe mich wieder aktiver in unsere Uni-Klima-AG eingebracht, weil zusammen werden wir mehr gehört.
Es braucht gesellschaftlichen Druck, damit mein Essen ökologisch produziert wird, Subventionen nicht mehr die Zerstörung fördern, und ich mir keine Gedanken darum machen muss, ob ich das richtige gekauft habe.
Wir stecken alle gemeinsam in der Krise - und nur gemeinsam kommen wir wieder da raus. Danke für dieses zutiefst berührende Buch.