»Mittels vieler Schritt-für-Schritt-Beschreibungen von Arbeitsgängen gewinnt das Buch eine hohe Praxisnähe und erleichtert jedem noch Unerfahrenen den Einstieg. « (Aquanaut Magazin, 10/2017)
»Thomas Hoppe erklärt anschaulich, wie Fotografen verlässliche Farben in ihrem digitalen Workflow sicherstellen können. « (Fotoforum-Magazin, 08/2017)
»Fotografen, die für den Druck ihrer Fotos eine ihren Vorstellungen entsprechende Farbwiedergabe erreichen wollen, kommen mit Thomas Hoppes umfassender Anleitung weiter. [. . .] Eine inhaltlich besonders fundierte, mit Screenshots und weiteren Abbildungen anschaulich illustrierte und auch flüssig geschriebene Hilfe. « (Naturfoto Magazin, 06/2017)
»Wer sich noch nie mit Farbmanagement und seinen Fachbegriffen beschäftigt hat und sich über die " schlechten" Farben seiner Fotos wundert, sollte sich dieses Buch zulegen. Es kann ihm die Augen öffnen und verstehen helfen. « (Bild-Akademie. de, 06/2017)
»Fotografen, die ihren Workflow noch nicht farbsicher haben, finden mit dem Buch von Thomas Hoppe definitiv eine praktische und zweckdienliche Übersicht und kommen damit zu raschen Erfolgserlebnissen. « (shooting-stars. net, 05/2017)
»Von uns gibt es eine ganz klare Empfehlung für dieses hervorragende Fachbuch. Jeder Fotograf sollte sich mit dem Thema Farbmanagement beschäftigen. Mit diesem Buch findet er eine perfekte Einführung in die Thematik und außerdem sehr hilfreiche Beschreibungen aktueller am Markt befindlicher Artikel zu dem Thema, um Kaufentscheidungen zu fällen. « (Filmscanner. info, 04/2017)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Farbmanagement für Fotografen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.