Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: William Shakespeare | Thomas Kullmann
Produktbild: William Shakespeare | Thomas Kullmann

William Shakespeare

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
178 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der vorliegende Band führt in leicht verständlicher Form in das Werk William Shakespeares ein. Das besondere Augenmerk des Verfassers gilt den vielfältigen kulturellen Bedingungen, vor deren Hintergrund Shakespeares Dramen und Gedichte entstanden. Theater, Schulwesen, höfische und bürgerliche Kultur, Politik, Religion, Geschichtsschreibung, Philosophie und Medizin der Shakespeare-Zeit werden angesprochen und mit den Werken in Beziehung gesetzt. Textnah führt Thomas Kullmann den Leser dabei hinsichtlich sprachlicher und inhaltlicher Aspekte durch die einzelnen Werke. Der Band vermittelt nicht nur eine flüssig zu lesende Übersicht über das Gesamtwerk Shakespeares, sondern auch eine Einführung in die Schlüsseltexte seiner Epoche. Shakespeare wird als Dichter und Dramatiker erkennbar, der sich die vielfältigen, miteinander konkurrierenden und zum Teil widersprüchlichen kulturellen Strömungen der Renaissance und des Humanismus zunutze machte. Er schuf damit ein Werk, das auch nach vierhundert Jahren in weiten Teilen der Welt als einzigartig gilt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
237
Reihe
Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik, 26
Autor/Autorin
Thomas Kullmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
15/156/216 mm
ISBN
9783503079346

Portrait

Thomas Kullmann

Von Thomas Kullmann

Pressestimmen

"Insgesamt liegt jedoch eine fachlich sehr kompetente, strukturierte und in der Selektivität sowohl der behandelten Shakespeare-Werke als auch der kultur- und rezeptionsgeschichtlich relevanten Literatur (bzw. literarischen Diskurse) überzeugende Studie vor, die Shakespeare-Interessenten aktuelle Orientierung anbietet. (. . .) . . . hat Kullmanns Grundlagen-Band den beachtlichen Vorteil der thematisierenden Gesamtkonzeption für seine implizerte Leserschaft." Adolf Barth, Freiburg Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 47/2006

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "William Shakespeare" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.