Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Geopark Grenzwelten | Thomas Pawellek
Produktbild: Der Geopark Grenzwelten | Thomas Pawellek

Der Geopark Grenzwelten

Östlicher Teil

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Geopark GrenzWelten liegt in einer geologisch abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Von den bis zu 843 m hohen Gipfelregionen des Sauerlandes und Kellerwaldes bis hinunter in die tiefen Tälern und Becken der Hessischen Senke bieten sich spannende Einblicke in die Erdgeschichte. Aufgrund seiner landschaftlichen und naturräumlichen Grenzlage zwischen Rheinischem Schiefergebirge im Westen und Hessischer Senke im Osten vereint der Geopark die unterschiedlichsten Gesteine aus verschiedenen Erdzeitaltern, die eine erdgeschichtliche Zeitspanne von insgesamt rund 400 Millionen Jahren umfassen. Das Geopark-Leitmotto GrenzWelten WeltenGrenzen greift die vielfältigen geologischen, aber auch naturräumlichen und kulturhistorischen Grenz-Situationen in der Region auf. Die beiden Bände über den Geopark in der Reihe Wanderungen in die Erdgeschichte repräsentieren die erste umfassende erdgeschichtliche Beschreibung des Gebietes.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Wanderungen in die Erdgeschichte, 45
Autor/Autorin
Thomas Pawellek
Illustrationen
393 Farb- und 26 Schwarzweißabbildungen, 14 topographische und 13 geologische Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
393 Farb- und 26 Schwarzweißabbildungen, 14 topographische und 13 geologische Karten
Gewicht
918 g
Größe (L/B/H)
238/167/19 mm
ISBN
9783899372991

Portrait

Thomas Pawellek

Thomas Pawellek interessierte sich schon seit Kindesalter für Geologie. Das Interesse blieb auch während der gesamten Schulzeit geweckt und führte schließlich zum Geologie- und Paläontologie-Studium an der LMU in München. Die abschließende Diplomarbeit fand über den Oberjura des Keltiberikums statt. Anschließend promovierte er über den Oberjura der Schwäbischen Alb. Danach führte ihn sein Weg in die Wirtschaft.

Mittlerweile ist er seit fast 25 Jahren als Explorationsgeologe, Senior Expert Geologie und Exploration Advisor im In- und Ausland tätig. Der Hauptschwerpunkt seiner Arbeit lag dabei auf Nordafrika, dem Schwarzen und Kaspischen Meer, Nordeuropa und Südostasien. Der Kontakt zu den Universitäten riss aber nie ganz ab. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit hatte er Lehraufträge und Forschungsprojekte mit Universitäten und Forschungsinstituten. Neben Ausflügen in die Vulkanologie und Paläontologie galt hier seinem Hauptinteresse der (Karbonat-)Sedimentologie.

Zusätzlich entwickelte sich in den letzten Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem Geopark GrenzWelten. Zudem publizierte er zahlreiche wissenschaftliche und geotouristische Artikel. 2002 wurde ihm der Walter-Schall-Preis der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg verliehen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Geopark Grenzwelten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Pawellek: Der Geopark Grenzwelten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.