Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildung und Biographie | Thorsten Fuchs
Produktbild: Bildung und Biographie | Thorsten Fuchs

Bildung und Biographie

Eine Reformulierung der bildungstheoretisch orientierten Biographieforschung

(0 Bewertungen)15
358 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
35,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bildung zwischen Theorie und Empirie der Band reformuliert die bildungstheoretisch orientierte Biographieforschung und unterbreitet einen innovativen Vorschlag, Bildungstheorie und Bildungsforschung in ein kritisch-konstruktives Verhältnis zu setzen.

Die erziehungswissenschaftliche Diskussion um das Verhältnis von Bildungstheorie und Bildungsforschung wird zwar ambitioniert geführt, blieb aber bislang weitgehend folgenlos: Positionen, die Bildungstheorie und Bildungsforschung als zuwiderlaufend ansehen, stehen gegen Ansätze, die der Abstraktheit 'bloßer' Theorie durch eine methodisch kontrollierte und empirisch differenzierte Forschung zu entgehen versuchen.

Bezugnehmend auf diese weit verzweigte Diskussion setzt sich Thorsten Fuchs mit der bildungstheoretisch orientierten Biographieforschung und deren Anspruch, zwischen Bildungstheorie und Bildungsforschung zu vermitteln, auseinander. Sein konstruktiver Entwurf einer qualitativ-empirischen Studie, in der lebensgeschichtliche Erzählungen von Jugendlichen 'in biographie- und bildungstheoretischer Absicht' gedeutet werden, ermöglicht so zugleich eine Reformulierung der bildungstheoretisch orientierten Biographieforschung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juni 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
444
Reihe
Pädagogik
Autor/Autorin
Thorsten Fuchs
Illustrationen
6 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 SW-Abb.
Gewicht
639 g
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837617917

Portrait

Thorsten Fuchs

Thorsten Fuchs (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bildungstheorie, Qualitative Biographie- und Bildungsforschung sowie pädagogische Jugendforschung.

Pressestimmen

»Die Dissertation von Thorsten Fuchs ist eine sehr empfehlenswerte Arbeit, die dem selbst gesetzten Anspruch der Weiterentwicklung der bildungstheoretisch orientierten Biografieforschung auf hohem Niveau gerecht wird. Dass Fuchs es vermag, seine Arbeit in einem umfassenden, auch geschichtlich aufgearbeiteten disziplinären Diskurs der Erziehungswissenschaft um Bildungstheorie und Bildungsforschung zu verorten und weiterzuentwickeln, macht sie umso empfehlenswerter. « Manuel Peters, Forum Quantitative Sozialforschung, 14/3 (2013)

»Die Arbeit von Thorsten Fuchs ist [. . .] nicht nur ein Gewinn für die bildungstheoretische Rahmung der pädagogischen Biographieforschung, sondern zugleich auch ein Beitrag zur Fundierung der Pädagogik als wissenschaftliche Disziplin. « Jürgen Rekus, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 1 (2013)

»Es ist das Verdienst von Thorsten Fuchs, mit seiner Forschungsarbeit auf die Bedeutung der Biographieforschung erneut aufmerksam gemacht zu haben. [. . .] Für Forschung und Lehre dürfte die Arbeit bedeutsam sein! « Jos Schnurer, www. socialnet. de, 17. 08. 2011

Besprochen in:www. lehrerbibliothek. de, 9 (2011), Oliver NeumannZeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 1 (2013), Jürgen Rekus

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung und Biographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.