Inhaltsverzeichnis
. . . Es ist ein trotz des ernsten Inhaltes amüsant und unterhaltsam geschriebenes Buch, das man auch kapitelweise lesen kann. Es eignet sich auch als Nachschlagewerk, wenn man problemorientiert auf das breite Stichwortverzeichnis rekurriert. . . . ist Pftichtlektüre für IT-Nutzer im geschäftlichen und privaten Umfeld. (Prof Dr. Robert Fieten, in: Beschaffung Aktuell, Heft 6, 1. Juni 2017)
Ein gelungenes Buch für Laien, die einen Überblick über diesen ganzen Datenwahnsinn im Internet, auf dem PC oder auf dem Smartphone erhalten wollen. Verständlich und mit einfachen Worten erklärt . . . (Büsra, Cebeci, in: Junge Wissenschaft, Jg. 32, Heft 113, 2017)
. . . ein nettes Geschenk . . . veranschaulicht auf für Laien verständliche Art und Weise, wie IT -Sicherheitssysteme im Alltag funktionieren . . . auch für den erfahrenen ITler istdie ein oder andere neue Information . . . (Daniel Richey, in: IT Administrator, Heft 10, Oktober 2016)
. . . ein amüsantes, kurzweiliges und verständliches Buch über den sicheren Umgang mit Computer, Smartphone & Co gelungen, das vor allem IT-Laien einige neue Erkenntnisse bringt. (Volker M. , in: Amazon. de, 21. Juli 2016)
. . . Viele Alltagsbeispiele erklären auch die kompliziertesten technischen Abläufe sehr anschaulich. . . . eine absolute Pflichtlektüre. . . . stellt auf einfache und verständliche Weise für jedermann dar, auf welche Situationen es im Alltag besonders zu achten gilt um sich bestmöglich geschützt in der digitalen Welt von heute zu bewegen. (Jan Kempf, in: Der Internist, Heft 3, 2016)