Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer
Weitere Ansicht: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer
Weitere Ansicht: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer
Weitere Ansicht: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer
Weitere Ansicht: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer
Weitere Ansicht: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer
Produktbild: Randgebiete der Arbeit | Tomas Tranströmer

Randgebiete der Arbeit

Mit vielen Abbildungen

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seiner ehemaligen Speisekammer sammelte Tomas Tranströmer die Dokumente aus den Randgebieten seiner schriftstellerischen Arbeit: Tagebücher, Briefe, Zeitungsartikel und Fotos. Daraus hat er kurz vor seinem Tod sein letztes Buch zusammengestellt. Es folgt den Epochen seines Lebens und Schaffens. Da ist die Kindheit mit der alleinerziehenden Mutter, der erste Gedichtband, die Arbeit als Psychologe an einer Jugendstrafanstalt; dann die Ehe und die beiden Töchter, Sommermonate im Schärengürtel und die Insektensammlung; und schließlich das Klavierspielen mit einer Hand und der Literaturnobelpreis. Dieses reichbebilderte Vermächtnis ist ein Geschenk an alle Leser und Liebhaber der Poesie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
264
Reihe
Edition Akzente
Autor/Autorin
Tomas Tranströmer
Herausgegeben von
Wolfgang Butt, Magnus Halldin
Übersetzung
Wolfgang Butt, Hanns Grössel
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreichen Abbildungen
Gewicht
532 g
Größe (L/B/H)
231/167/22 mm
ISBN
9783446260221

Portrait

Tomas Tranströmer

Tomas Gösta Tranströmer wurde am 15. April 1931 in Stockholm geboren. Nach seinem Studium der Psychologie, Literatur und Geschichte arbeitete er mehrere Jahre an der Universität und als Psychologe in einer Jugendstrafanstalt. 1954 debütierte er dreiundzwanzigjährig mit dem Gedichtband 17 dikter (17 Gedichte). Neben vielen internationalen Preisen erhielt Tomas Tranströmer 1981 den Petrarca-Preis, 2011 wurde sein Werk mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Tomas Tranströmer starb am 26. März 2015 in Stockholm. Bei Hanser erschien zuletzt 2018 das letzte Buch des Schriftstellers: Randgebiete der Arbeit.

Pressestimmen

"Dies ist nicht nur ein Buch für alle, die sich nicht damit abfinden wollen, dass Tranströmers Werk abgeschlossen sein soll. Es bietet auch das ideale Entree für alle, die zum ersten Mal diese Welt der Dämmerung, des Wassers und des Wachtraums als die ihre erkennen wollen so sehr ihre Ursprünge in den Schären vor Stockholm liegen." Gregor Dotzauer, Tagesspiegel, 18. 11. 18

"Wer noch einmal eintauchen will in Tomas Tranströmers Sprachwelt, in der das wachsende Gras zu einem 'schwachen Dröhnen von Millionen kleiner Gasflammen' werden kann, der wird hier mit Sicherheit fündig." Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 05. 12. 18

"Das Vermächtnis des schwedischen Dichters ist ein Geschenk an die Leser." Alexander Kluy, Der Standard, 21. 11. 18

"Der wunderbar gestaltete Band lädt zum Blättern, Verweilen und erneuten Blättern ein und zeigt, wie viel Tranströmers Lyrik der Musik zu verdanken hat." Florian Welle, Münchner Feuilleton, Juli 2019.

"Dieses geschickte Arrangement von Erinnerungsstücken, Briefen, Interviews, Entwürfen und Fotografien liest sich wie eine spannende Biografie." Beatrice von Matt, Neue Zürcher Zeitung, 21. 08. 19

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Randgebiete der Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tomas Tranströmer: Randgebiete der Arbeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.