Im Mai 2019 traten die neuen SI-Definitionen für Ampere, Kilogramm, Kelvin und Mol in Kraft. Für das Mol, die SI-Einheit der Stoffmenge, wurde die Avogadro-Konstante neu bestimmt und deren Wert als definierende Konstante festgelegt. Doch: Wie kam es dazu, dass eine Vergleichszahl zu einer Naturkonstante wurde? Begeben Sie sich auf eine kleine Reise von den Anfängen bis heute: Von den Gasgesetzen des 17. Jahrhunderts bis hin zum neuen SI-Einheitensystem des 21. Jahrhunderts. Lernen Sie die Bedeutung der Naturkonstanten im Allgemeinen und der Avogadro-Konstante im Besonderen kennen. Erhalten Sie einen Überblick über den Begriff Mol und erfahren Sie, mit welchen (beispielhaften) Methoden sich die Avogadro-Konstante bestimmen lässt. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des SI-Einheitensystems und die neuen Definitionen der SI-Einheiten.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Avogadro-Konstante" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.