Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Würde des Ungeimpften | Tristan Nolting
Weitere Ansicht: Die Würde des Ungeimpften | Tristan Nolting
Produktbild: Die Würde des Ungeimpften | Tristan Nolting

Die Würde des Ungeimpften

Ein Freiheitsgelübde in Kurzgeschichten

(5 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die COVID-19-Pandemie wird ein historisches Ereignis für die Menschheit sein. Nicht, weil die Menschheit droht, durch ein Virus ausgelöscht zu werden, sondern weil sich nun zeigt, mit welchem Bewusstsein die Menschheit in die Zukunft schreiten möchte. Wollen wir die Diskriminierung gegenüber Andersdenkenden weiter akzeptieren? Die aktuellen Debatten über Impfpflichten - Österreich hat die allgemeine Impfpflicht für 2022 bereits angekündigt, Deutschland debattiert über sie - und 2G-Regeln (geimpft und genesen) sprechen für sich. Die Gesellschaft droht sich in einer Gesundheitsdiktatur zu verlieren."Die Würde des Ungeimpften" soll dem Gesundheitszwang und der Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken. Mit anschaulichen Kurzgeschichten über die Freiheit wird dem Leser aufgezeigt, welche irrwitzigen und tragischen Wege die Gesellschaft im 21. Jahrhundert angenommen hat. Und wie die Gesellschaft wieder zu einem sinnvolleren und ausgewogeneren Leben kommen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
268
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Tristan Nolting
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
190/125/17 mm
ISBN
9783347477520

Portrait

Tristan Nolting

Tristan Nolting (*7.04.1998, Lüdenscheid) ist Schriftsteller aus Leidenschaft in den Bereichen Spiritualität, Wissenschaft, Medizin, Psychologie, Philosophie und Poesie. 2020 hat er einen Bachelor of Arts in Oecotrophologie an der FH Münster gemacht, 2021 einen Master of Science in Psychologische Medizin / Komplementäre Medizin der Londoner Metropolitan Universität.

Seine Denkweise macht selbst abstrakte und komplexe Themen verständlich und zugänglich. Seine vielfältigen immanenten Erfahrungen verarbeitet er über seine Bücher, seinen Podcast und Beiträge in diversen Magazinen wie 1bis19 und Metal Health Rx.

Geeignet sind seine Inhalte vor allem für Grübler, die mehr vom Leben wollen, als nur zu funktionieren. Denn Tristan Nolting zeigt auf vielfältige Weise die Bedeutung der eigenen Gefühlswelt auf. Und, dass für ein integrales bzw. ganzheitliches Weltbild immer verschiedene Perspektiven notwendig sind.

Mehr auf Instagram @tristanstrivium oder https://tristanstrivium.com

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesezeichenfee am 27.08.2022
Ich wünsche mir, dass viele dieses Buch lesen und verstehen. Dieses Buch besteht aus den Geschichten der Autoren Tristan Nolting und Christopher Reusch über die C-Umstände, Erlebnisse und einfach Geschichten aus ihrem Herzen. Sie haben sich auch gegenseitig interviewt, was man bei Youtube ansehen kann.  Dieses Buch macht sehr nachdenklich und man kann sich seine eigene Meinung bilden. Die Geschichte von dem Jungen, der sich impfen lassen möchte, weil er sonst nicht auf Klassenfahrt darf und die Geschichte, als ein Mann aus dem Koma erwacht und heim darf, haben mich am nachdenklichsten gemacht. Beide haben mir sehr gefallen (vom Wert, nicht von den Umständen). Viele der Geschichten  habe ich selber so oder ähnlich erlebt. Die meisten Menschen denken gar nicht mehr nach. Sie haben einfach das Gehirn abgegeben, bevor sie den Fernseher eingeschaltet haben. Oder danach, oder wie auch immer. Wenn einem total Angst gemacht wird und man das glaubt, dann wird man meschugge und denkt nicht mehr nach. Man plappert alles nach, was man hört und man glaubt das auch. Wir hatten das schon mal... Aber auch damals gab es "Helden".  Ich leide sehr mit den Menschen, die (meinen) "keine" Wahl zu haben. Vor allem junge Leute haben oft keine Wahl, aber auch ältere, wenn sie ihren Job behalten wollen. Sie sehen keinen Ausweg. Sie lassen sich zu (vielen!!!) Impfung(en) überreden.   Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich das Buch ausgelesen hatte, weil ich über die Geschichten nachgedacht habe und weil ich vieles genau so erlebt habe. Es wäre schön, wenn die Menschen ihre Angst verlieren würden und wieder nachdenken würden und ihre eigene Meinung hätten.  Mein - Lesezeichenfees - Fazit: Ich habe sehr viel Hochachtung vor den Autoren, die in dieser schwierigen Zeit so mutig sind und uns ihre Meinung in diesem Buch näher bringen. Danke dafür. Mein Fazit möchte ich mit einem Satz von Christopher Reusch beenden: "Ich würde mir wünschen, dass die Menschen mit ihren Herzen lauschen, statt nachzuplappern." 10 Feensternchen und ich hoffe, dass viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Menschen das Buch lesen und verstehen. 
LovelyBooks-BewertungVon Elemetia am 22.07.2022
Wie Corona die Welt veränderte Ich empfehle jedem dieses Buch. Corona hat die Menschen und die Gesellschaft verändert und ich finde es toll, wie 2 Autoren den Mut haben über ihrer Meinung und Erlebnisse zu schreiben. Es ist toll und detailliert beschrieben und ich selbst konnte es kaum weglegen.Besonders gut, finde ich, dass über reale Ereignisse geschrieben wurde. Somit zeigt es die Realität und verdeutlicht gut wie sehr sich eine Gemeinschaft doch verändern kann.Ich hoffe viele werden diese Buch lesen und über den wertvollen Inhalt nachdenken.