¿Drauf geschissen¿¿ von Udo FröhlichKlappentext¿Claas Wolkenschlägers ist ein 25-jähriger Speditionskaufmann, der einfach nicht erwachsen werden will. Eigentlich will er nur seine Kollegin Yvonne näher kennenlernen, aber dabei steht ihm schließlich sogar sein notgeiler Juniorchef von Spedition Grobe im Weg.Zunächst noch im Hotel Mama verwöhnt, provoziert Claas unfreiwillig seinen Auszug aus dem Elternhaus und bezieht eine Mini-Wohnung beim Rentnerpaar Wiesener. Die Einweihungsfeier gerät völlig aus den Fugen ¿ aber immerhin kommt er seiner Angebeteten Yvonne näher.Die Probleme werden dadurch zwar nicht kleiner, aber Claas begegnet allen Herausforderungen des Lebens mit seinem unerschütterlichen Motto ¿Drauf geschissen¿¿.¿FazitDas Cover und die Illustrationen zu den einzelnen Kapiteln wirken relativ billig, auch wenn es witzig ist, dass die schwarz-weiß-Zeichnungen wohl vom Autor selbst angefertigt wurden.Der Schreibstil von Udo Fröhlich ist einfach, recht derb und frei von der Leber weg.Die Kapitel sind angenehm kurz und die Überschriften erleichtern die Orientierung (wobei ich mich aber frage, was der Sinn der Jahreszahlen sein soll und warum die Kapitel nicht in der richtigen Reihenfolge sind).Auf 450 Seiten wird dem Leser hier jede Menge Blödsinn eines Mittzwanziger Durchschnittstypen serviert. Am Anfang musste ich noch relativ oft lachen (z.B. bei der Sache mit dem vollgekritzelten Tisch), aber je länger ich an dem Buch gelesen habe, umso mehr nervte mich Claas mit seinen idiotischen und kindischen Aktionen, bei denen oft andere Menschen wissentlich gefährdet und geschädigt wurden (z.B. die Sache mit der Scheibenwaschanlage oder den alten Herren im Park). Claas und seine Kumpels wurden mir zunehmend unsympathisch und ich sehnte (leider umsonst) den Punkt herbei, wo er mal so richtig auf die ¿Fresse¿ fällt, um im Jargon des Autors zu bleiben.Sorry, ich gehöre als Frau jenseits der 40 wohl nicht mehr zur Zielgruppe für dieses Buch.Trotzdem vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Buchverlosung bei LovelyBooks kennenlernen durfte!