Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 12% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SPAREN12
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Alman vs. Kanake | Ünsal Arik
Weitere Ansicht: Alman vs. Kanake | Ünsal Arik
Produktbild: Alman vs. Kanake | Ünsal Arik

Alman vs. Kanake

Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst | Die wahre Geschichte eines Boxers

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Mi, 01.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Allein gegen alle und sich selbst: die mitreißende Autobiografie des deutsch-türkischen Profi-Boxers und vehementen Erdogan-Kritikers Ünsal Arik.

Als »Kanake« im Land der »Almans« lebt Ünsal Arik von Anfang an nach der Devise: ganz oder gar nicht. Er versucht sich als Fußballer, IT-Vertriebler und Versicherungsfachmann. Doch sein Glück findet Arik dabei nicht und fällt tief, rutscht sogar in die Obdachlosigkeit ab. Was ihn schließlich vor dem Untergang rettet, ist das Boxen. Er gewinnt reihenweise internationale Titel und begibt sich dabei auf seine bisher härteste Mission: das Engagement gegen die autoritäre Politik des türkischen Präsidenten Erdogan. Nun erzählt Arik seine ganze Geschichte so, wie er durchs Leben geht. Ohne Kompromisse.

  • Die beeindruckende deutsch-türkische Lebensgeschichte von Box-Star Ünsal Arik
  • Vom Sportler zum politischen Botschafter: Arik ist einer der schärfsten Kritiker von Erdogans Politik
  • Ein lebenslanger Kampf gegen Rassismus, Anfeindungen und Ausgrenzung

Ünsal Arik wächst in der bayerischen Provinz auf und ist zerrissen zwischen türkischem Elternhaus und neuer deutscher Heimat. Trotz seiner großen Talente, egal ob auf dem Fußballplatz oder im Vertrieb, scheitern seine Lebensentwürfe immer wieder. Gefangen in einer Spirale aus Misserfolgen und privaten Rückschlägen, kommt Arik schließlich ganz unten an: Drogenabhängigkeit, Kriminalität, Obdachlosigkeit. Es ist am Ende mehr Zufall als Plan, dass er mit dem Boxen anfängt und sich selbst rettet: Mit unermüdlichem Kampfgeist und Härte gegen sich selbst schafft er das Unglaubliche und wird mit 30 Jahren Profiboxer. Und nicht nur das, er erkämpft zahlreiche internationale Titel, darunter den IBF-Intercontinental im Supermittelgewicht.

Ich habe vieles aufgegeben, um nicht meine Ziele aufzugeben. - Ünsal Arik

Doch sein wichtigster Gegner steht nicht im Ring, sondern auf der politischen Bühne. Immer wieder setzt Arik politische Statements gegen die Politik des türkischen Staatspräsidenten Erdogan und wird dafür aufs Heftigste bedroht, auch und gerade von Türken in Deutschland. Doch Arik bleibt standfest und sagt: Nur mit gegenseitigem Respekt kann Integration in Deutschland gelingen. Und so beginnt sein bisher längster Kampf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Ünsal Arik
Illustrationen
25 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
25 Abb.
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
208/134/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426279038

Portrait

Ünsal Arik

Ünsal Arik wird als Sohn türkischer Gastarbeiter 1980 in Parsberg geboren. Sein Leben lang muss er kämpfen gegen Diskriminierung, berufliche Misserfolge, private Tiefschläge. Doch nach all diesen Niederlagen steht ein überraschendes Comeback als Profiboxer mit 13 Meistertiteln. Einer breiten Öffentlichkeit wird Arik bekannt, als er sich aktiv gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdo an ausspricht. Trotz aller Widerstände bleibt sein Ziel, jungen Menschen ein Vorbild zu sein und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren. www. arik. de


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sabine am 09.05.2023

Für alle, die unsere türkischen Mitmenschen in Deutschland besser verstehen woll

Das Buch von Ünsal Arik hat mir eine Freundin empfohlen, die es in einem Rutsch durchgelesen hatte. Sonst lese ich fast nur Romane und mag auch Boxen überhaupt nicht aber das war bei diesem Buch wirklich egal. Das Boxen läuft mehr nebenbei. Das Buch hat alles worauf es ankommt. Es ist spannend, interessant, emotional sehr berührend und zum Teil aufwühlend. Arik beschönigt sein Leben scheinbar nie was mich wirklich beeindruckt hat, und er hält sowhl uns Deutschen als auch den Türken gnadenlos den Spiegel vor. Es gibt viele gute Aussagen in dem Buch und man merkt, dass Herr Arik das Herz am rechten Fleck hat, auch wenn er kein Saubermann ist und viel durchmachen musste. Nach drei Tagen hatte ich das Buch durch und will es allen empfehlen, die unsere türkischen Mitmenschen in Deutschland besser verstehen wollen.
Ünsal Arik: Alman vs. Kanake bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.