Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Europarecht | Ulrich Haltern
Produktbild: Europarecht | Ulrich Haltern

Europarecht

Dogmatik im Kontext. Band I: Entwicklung - Institutionen - Prozesse

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wer Europarecht verstehen will, muss die Dogmatik in ihrem politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und institutionellen Kontext studieren. Dieses Lehrbuch leitet durch seine neue methodische und inhaltliche Konzeption dazu an.

Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Das Recht der Europäischen Union ist in ein dynamisches Umfeld eingebettet, das stark durch politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle und institutionelle Kontexte geprägt ist. Diese Einbettung wirkt auf Entstehung, Auslegung und Anwendung des Rechts zurück: Das Verständnis von Unionsrecht hängt an der Rückübersetzung der Kontexte ins Dogmatische. Dieses Lehrbuch will ein solches Verständnis vermitteln, indem es durch eine kontextorientierte juristische Methode die komplexen Zusammenhänge zur Sprache bringt statt sie zu verbergen.
Die vorliegende 3. Auflage geht diesen Weg auf dem aktuellen Stand der Integration weiter. Die ersten zwei Bände behandeln das Verfassungsrecht der Union, wobei Band I sich auf die geschichtliche und juristische Entwicklung der Integration sowie das gesamte Organisationsverfassungsrecht der Union konzentriert. Der noch ausstehende Band III befasst sich mit dem europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht.
Die 1. und 2. Auflage sind bei UTB erschienen.

Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage
Seitenanzahl
651
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Ulrich Haltern
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
843 g
Größe (L/B/H)
237/156/32 mm
ISBN
9783161504976

Portrait

Ulrich Haltern

Geboren 1967; Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie und Direktor des Munich Center for Law and the Humanities an der LMU München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europarecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.