Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frontbewährung | Ulrich Kunath
Produktbild: Frontbewährung | Ulrich Kunath

Frontbewährung

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Literarische Verarbeitung von Dokumenten und Briefen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit
Erzählt wird aus dem Leben einer bürgerlichen Familie in der wechselvollen ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ordnung und Aufs-Wort-Gehorchen waren Prinzipien der Erziehung. In den politischen Umwälzungen dieser Zeit werden die geschilderten Personen weder zu "Tätern", noch zu "Opfern". Als Durchschnittsbürger gehören sie in der Nazi-Zeit zur Masse der sogenannten Mitläufer, die - wie zu allen Zeiten - versuchen, ihr Leben an die politischen Gegebenheiten anzupassen. Da sind: - Franz, der mit der Schutztruppe in Deusch-Südwestafrika den Aufstand der Hereros niederkämpfen hilft und mit deutschem Stolz in der 'Festung' Königsberg bis zum Schluss durchhält. - Sein Sohn Helmut, der Ingenieur bei der Reichsbahn wird und es versteht, sich überall Freunde zu schaffen und sich trotz seiner Jugend von der Front fernzuhalten. Am Ende schießt er mit amerikanischen Soldaten auf deutsche Stahlhelme und bringt die Entnazifizierung, obwohl er nicht unbelastet ist, spielerisch hinter sich. Von Transporten in Zügen weiß er nichts. Sein Leben erscheint wie eine Aneinanderreihung von Anekdoten. - Der liberale Karl, der in erster Linie Sachse ist, sich innerlich vom Großdeutschen distanziert und sich für Krieg nicht begeistern kann, und - sein strebsamer Sohn Hans, der Lehrer wird und so viel Ehrgeiz besitzt, dass er sich ohne Notwendigkeit noch mit vierzig Jahren zu einem Offizierslehrgang meldet. Voraussetzung, dass er angenommen wird, sind drei Monate Frontbewährung, die er zuletzt im Südostabschnitt absolviert. Jahrelang betreibt er seine Arisierung, und entdeckt am Ende doch noch eine jüdische Großmutter. An der Front ist er dem zwanzig Jahre jüngeren Leutnant Schulz unterstellt. Die beiden haben nur ein scheinbar gutes Verhältnis. - Elsa, Franzens Tochter, die Hans heiratet, am liebsten Hausfrau und Mutter ist und in den Nachkriegsjahren für drei Kinder sorgen und sich einen Beruf suchen muss, von der 'neuen' Zeit aber geradezu erstickt wird und jung stirbt. - Emma, Franzens Frau, die die Brandbomben auf Königsberg erleben muss, emsig bemüht ist, ihr demoliertes Häuschen wieder instand zu bekommen, sich in buchstäblich letzter Minute auf eine abenteuerliche Flucht begeben muss und alles verliert - die ostpreußische Heimat, Mann und Tochter. Und dennoch erträgt sie die Entbehrungen in den Nachkriegsjahren mit unerschütterlichem Gottvertrauen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
228
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Ulrich Kunath
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
299 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783741829192

Portrait

Ulrich Kunath

Jahrzehnte als Chirurg tätig gewesen. Neben wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

"Der kundige Patient",

"Puerto de la Cruz",

"Die beste Freundin",

"Frontbewährung",

"Die Ohnmacht der Macht"

(Die letzten Tage Kaiser Heinrichs IV.),

"Hinter dem Horizont"

(Anspruch und Wirklichkeit im Leben einer Ärztin.

"(fe:liks) oder die Stunde des Therapeuten"

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frontbewährung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.