Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Effiziente Grenzen der Unternehmung | Ulrich Winkler
Weitere Ansicht: Effiziente Grenzen der Unternehmung | Ulrich Winkler
Produktbild: Effiziente Grenzen der Unternehmung | Ulrich Winkler

Effiziente Grenzen der Unternehmung

Zwischen Wissensökonomie und Vertragstheorie

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dass die Grenzen von Unternehmungen in ständigem Fluss sind, wird durch die ausgeprägten M&A-Aktivitäten der letzten Jahre eindrücklich dokumentiert. Trotz der Entwicklung hin zur Wissensgesellschaft dominierte in der Wissenschaft bisher die Diskussion vertragstheoretischer Konzepte und der Einfluss wissensökonomischer Aspekte auf die Grenzen der Unternehmen wurde vernachlässigt.

Ulrich Winkler untersucht das Verhältnis strategischer und transaktionskostentheoretischer Konzepte zueinander und ihren Einfluss auf die Grenzen der Unternehmung. Ausgehend von der Gegenüberstellung von Kompetenzen auf der einen und Kontrakten auf der anderen Seite entwickelt der Autor ein differenziertes Modell, in dem deutlich wird, dass in vielen Fällen die Vorteile durch die Konzentration auf Kernkompetenzen die durch das Entstehen von Transaktionskosten bedingten Nachteile überwiegen und es trotz Spezifität nicht zur Integration einer marktlichen Transaktion kommen muss.

Inhaltsverzeichnis

1. Thematische Einführung. - 2. Ziele und Aufbau der Arbeit. - A Methodologische und Inhaltliche Positionsbestimmung. - 1. Methodik und Grenzen der Arbeit. - 2. Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt einige grundlegende Überlegungen zu Sinn und Kriterien von Begriffsdiskussionen. - B Die Grenzen der Unternehmung in der Unternehmenstheorie. - 1. Die Grenzen der Unternehmung in Klassik und Neoklassik. - 2. Industrieökonomie, Strategische Unternehmenstheorie und die Grenzen der Unternehmung. - 3. Neuland: Kontrakte und Kompetenzen. - 4. Zusammenfassung. - C Die Grenzen der Unternehmung als vertraglich institutionalisierte Wissensmembran. - 1. Hintergrund und Konstrukte des Modells. - 2. Ein heuristisches Modell. - 3. Zusammenfassung. - Schlussbetrachtung Kontrakte und Kompetenzen in der Theorie (der Grenzen) der Unternehmung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
268
Reihe
Gabler Edition Wissenschaft
Autor/Autorin
Ulrich Winkler
Illustrationen
XXI, 243 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXI, 243 S. 2 Abb.
Gewicht
351 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783824477708

Portrait

Ulrich Winkler

Dr. Ulrich Winkler promovierte bei Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt am Lehrstuhl für Internationales Bank- und Finanzwesen der Universität Frankfurt a. Main. Heute ist er als selbständiger Unternehmensberater tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Effiziente Grenzen der Unternehmung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.