Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Rollenstress bei Führungskräften | Uta Berger
Produktbild: Rollenstress bei Führungskräften | Uta Berger

Rollenstress bei Führungskräften

Ein Fragebogen zur Erfassung von Rollenstress bei Führungskräften

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.11. - Do, 27.11.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Neben klassischen Manager-Belastungen wie hoher Zeit- und Termindruck führen veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie Globalisierung und turbulente Märkte zu neuen und verschärften Rollen-Anforderungen an Füh­rungs­kräfte. Manager sehen sich einer zunehmenden Komplexität, sich schnell verändernden Aufgabenfeldern, einem hohen wirtschaftlichen Druck und einem höheren Arbeitsmarktrisiko ausgesetzt. Auch führt die verstärkte For­derung der Unternehmen nach uneingeschränkter Verfügbarkeit und Mobilität zu Anforderungen, welche neben einer höheren Ziel- und Zukunfts­unsicherheit auch Konflikte zwischen der beruflichen und privaten Rolle bergen. Die vorliegende Arbeit sucht diese Anforderungen und weitere ar­beits­bezogene Rollenstressoren bei Führungskräften auf Basis des Rollen­konzeptes von Kahn et al. (1964, 1978) über ein Fragebogen-Instrument zu erfassen. Neben den psychometrischen Eigenschaften des Instrumentes wird der Zusammenhang zu erlebten Stress-Maßen sowie dem Einfluss der hier­archischen Position auf die Wahrnehmung sowie das Erleben von Stress untersucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Autor/Autorin
Uta Berger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
220/150/11 mm
ISBN
9783639437584

Portrait

Uta Berger

studierte an der Universität Trier Psychologie. Seit dem Abschluss ihres Studiums 2002 hat sie die Themenschwerpunkte ihrer Diplomarbeit "Stress" sowie "Anforderungen an Führungskräfte" weiterverfolgt: Nach einem Jahr an der Universität ist sie seit vier Jahren im Bereich Führungskräfteentwicklung in Industrieunternehmen tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rollenstress bei Führungskräften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uta Berger: Rollenstress bei Führungskräften bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.