Zentrales Anliegen des Buchs ist es, ein theoretisches Konzept der Lebens- und Entwicklungsphase zwischen 'Kindheit' und 'Erwachsensein' darzulegen und dabei soziale Wandlungen von Generationen- und Geschlechterverhältnissen zu berücksichtigen. Diese zweite Auflage eröffnet zugleich die Reihe "Adoleszenzforschung", in der in einer transdisziplinär ausgerichteten Perspektive variierende Ausgestaltungen von 'Jugend' ausgelotet werden.
Inhaltsverzeichnis
Jugend- und Adoleszenzforschung. - Zur Soziologie der Adoleszenz. - Sozialer und individueller Wandel: Individualisierung und soziale Ungleichheit. - Angleichungen und Ungleichheiten in den Geschlechterbeziehungen der Adoleszenz. - Schwerpunkt: Familie in der Adoleszenz. - Schwerpunkt: Körperbedeutung in der Adoleszenz. - Schwerpunkt: Peer Group. - Kreativität und Adoleszenz.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.