Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Videographie praktizieren
Produktbild: Videographie praktizieren

Videographie praktizieren

Herangehensweisen, Möglichkeiten und Grenzen

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Methode der Videographie findet in der Sozial- und Kulturforschung immer größeren Anklang und wird dabei zur Untersuchung unterschiedlichster Fragestellungen angewandt. Der vorliegende Band veranschaulicht aus der Perspektive der jeweiligen Forscherinnen und Forscher die verschiedenartigen Herangehensweisen videographischer Analysen. Die Autoren zeigen dabei die praktische Umsetzung ihrer Vorgehensweise an konkreten Beispielen auf.

Inhaltsverzeichnis

Videographie praktizieren Ansprüche und Folgen. Ein methodisch-theoretischer Streifzug durch die Beiträge des Bandes. - Videographie praktizieren Ansprüche und Folgen. Ein methodisch-theoretischer Streifzug durch die Beiträge des Bandes. - Videos als massenmediale Inszenierungen. - Kontrolleure in der Trambahn. Zur Methode und Methodologie einer hermeneutischen Fallanalyse. - Videos interpretieren und darstellen. Die dokumentarische Methode. - Videos als wissenschaftliche Dokumentationen. - Simultane Sequentialität. Zur Verschränkung von Aktivitätssträngen in Lehr- Lernveranstaltungen und zu ihrer Analyse. - Das Heben und Senken eines Armes. Ablauf einer ethnomethodologischen Konversationsanalyse von Videos aus deutschen und kanadischen Schulen. - Hypercoding in der empirischen Lehr-Lern- Forschung. Möglichkeiten der synchronen Analyse multicodaler Datensegmente zur Rekonstruktion subjektiver Perspektiven in Videostudien. - Die Feldpartitur. Mikroprozessuale Transkription von Videodaten. - Diener zweier Damen. Videobasierte Sozialforschung zwischen Datendokumentation und Filmproduktion. - Videos als Mittel der Selbstreflexion. - Mir gefällt am meisten der Wasserfall. Eine forschungspraktische Annäherung an die diagrammatische Videographie am Einzelfall. - Der Interpretationsprozess nach der dokumentarischen Methode am Beispiel von Kurzfilmen über Schule. - Methodische Reflexionen. - Zugänge zur Eigenlogik des Visuellen und die dokumentarische Videointerpretation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2010
Seitenanzahl
300
Reihe
Kultur und gesellschaftliche Praxis
Herausgegeben von
Michael Corsten, Melanie Krug, Christine Moritz
Illustrationen
298 S. 56 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
298 S. 56 Abb.
Gewicht
507 g
Größe (L/B/H)
240/168/17 mm
ISBN
9783531176482

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Videographie praktizieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Videographie praktizieren bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.