Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Lösungsbuch zur Einführung in die Festigkeitslehre

Aufgaben, Ausführliche Lösungswege, Formelsammlung

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Sa, 02.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die sichere Auslegung von Bauteilen und Anlagen gehört zu den Grundfertigkeiten eines Ingenieurs. Fehlerhaft dimensionierte Bauteile können zu schweren Schäden und hohen Kosten führen, zum Beispiel beim Bersten eines Druckbehälters oder dem Einsturz einer Stahlkonstruktion.
Dieses Lösungsbuch enthält zu allen Aufgaben des Lehr- und Übungsbuchs ausführliche Lösungen und wo sinnvoll, auch alternative Lösungsvorschläge. So kann der Studierende sein erlerntes Wissen überprüfen, anhand praxisorientierter Aufgaben anwenden und vertiefen. Er lernt Problemstellungen zu analysieren, wesentliche Zusammenhänge zu erfassen, ein mathematisch-physikalisches Modell zu formulieren und eine geeignete Lösungsstrategie zu entwickeln. Auch für eine eigenständige Klausurvorbereitung eignen sich beide Bücher. Der Ingenieur in der Praxis findet ebenfalls wertvolle Hinweise für die Entwicklung von Lösungsstrategien zur Durchführung von Festigkeitsnachweisen. In der aktuellen Auflage wurden konstruktive Leserhinweise eingearbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Grundbelastungsarten. - Spannungszustand. - Verformungszustand. - Elastizitätsgesetze. - Festigkeitshypothesen. - Kerbwirkung. - Knickung. - Schiefe Biegung. - Schubspannungen. - Torsion nicht kreisförmiger Querschnitte. - Behälter unter Innen- und Außendruck. - Werkstoffermüdung und Schwingfestigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Aufgaben, Ausführliche Lösungswege, Formelsammlung. 3. , verb. Auflage 2012.
Auflage
3., verb. Auflage 2012
Seitenanzahl
428
Autor/Autorin
Volker Läpple
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
714 g
Größe (L/B/H)
240/168/24 mm
ISBN
9783834817884

Portrait

Volker Läpple

Prof. Dr. -Ing. Volker Läpple war langjährig in der Materialforschung tätig und lehrt heute an der Hochschule Reutlingen die Gebiete Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Schweißtechnik sowie Festigkeitslehre und Betriebsfestigkeit.

Pressestimmen

" 140 Mal Wissensvertiefung. Spätestens wenn man die ersten der 140 Aufgaben des dazugehörigen Lehrbuchs bearbeitet und mit Hilfe dieses Lösungsbuches noch einmal durchdacht hat, ist man mit der ' Zwei-Bände-Strategie' des Autors versöhnt. Es erweist sich als didaktisch höchst sinnvoll, bei der Entwicklung eigener Problemlösungen so ausführlich und verständlich begleitet zu werden, wie es dieser Band tut. "

www. buchkatalog. de, 08. 07. 2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lösungsbuch zur Einführung in die Festigkeitslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Läpple: Lösungsbuch zur Einführung in die Festigkeitslehre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.