Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Quo vadis Krebstherapie?

Faszinierende Entdeckungen der letzten 60 Jahre

(0 Bewertungen)15
389 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 18.07. - Mo, 21.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In den letzten 60 Jahren sind in der Krebsforschung faszinierende Entdeckungen gemacht worden. Diese Entdeckungen haben jedoch nichts an den wichtigsten Methoden der Standardkrebsbehandlung geändert. Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt. Zu dieser Zeit wusste man noch nichts über die Biologie der Krebsmetastasierung und die Rolle des Immunsystems im Kampf gegen den Krebs. Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine Aktualisierung der Krebsbehandlung durch die Einbeziehung biologiebasierter Behandlungen wie der Immuntherapie und der onkolytischen Virotherapie. Diese Behandlungen haben eine höhere Tumorselektivität und geringere Nebenwirkungen als Radio- oder Chemotherapie. Darüber hinaus können sie lang anhaltende Wirkungen hervorrufen, die auf einem krebsspezifischen immunologischen Gedächtnis beruhen. Wir wissen heute, dass epigenetische Mechanismen es Tumoren ermöglichen, therapieresistente Varianten zu entwickeln. Daher könnte die Wirksamkeit künftiger Krebstherapien verbessert werden, indem man auf krebsassoziierte epigenetische Mechanismen abzielt. Die Mikroumgebung des Tumors stellt ein wichtiges Unterstützungssystem für Krebswachstum, Invasion und Metastasierung dar. Künftige Strategien, die auf die Mikroumgebung des Tumors abzielen, gelten als vielversprechend. Das Buch richtet sich an alle Menschen, die sich mit Krebs beschäftigen.

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
372
Autor/Autorin
Volker Schirrmacher
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9786207956166

Portrait

Volker Schirrmacher

Volker Schirrmacher, PhD, Prof: Studium der Biochemie an der Universität Tübingen (Deutschland), Promotion in Immunologie an der Universität Köln (Deutschland), Prof Immunologie an der Universität Heidelberg (Deutschland). 1976-2008 Leiter der Abteilung Zelluläre Immunologie am Deutschen Krebsforschungszentrum, Heidelberg. 2009-heute Leiter der Tumorimmunologie am IOZK, Köln.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Quo vadis Krebstherapie?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Schirrmacher: Quo vadis Krebstherapie? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.