Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Phänomenologische Psychologie | W. Biemel, Edmund Husserl
Weitere Ansicht: Phänomenologische Psychologie | W. Biemel, Edmund Husserl
Produktbild: Phänomenologische Psychologie | W. Biemel, Edmund Husserl

Phänomenologische Psychologie

Vorlesungen Sommersemester 1925

(0 Bewertungen)15
3745 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
374,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
5 sehr merkwürdiger Tatsachen zutage gefördert, die vordem verborgen waren, und wirklich psychologische Tatsachen, wenn auch die Physiologen manche große Gruppen von ihnen ihrer eigenen Wissenschaft mit zurechnen. Mag die Einstimmigkeit 5 in der theoretischen Interpretation dieser Tatsachen auch sehr weit zurückstehen hinter derjenigen der exakten naturwissen­ schaftlichen Disziplinen, so ist sie in gewisser Hinsicht doch wieder eine vollkommene, nämlich was den methodischen Stil der gesuchten Theorien anlangt. Jedenfalls ist man in den inter- 10 nationalen Forscherkreisen der neuen Psychologie der festen Überzeugung, einer bis vor kurzem ungebrochenen Überzeugung, daß nun endlich die allein wahre und echte Psychologie in den Gang gebracht sei, als eine strenge Wissenschaft, auf deren Wegen die Gesamtheit aller psychologischen Probleme, aller 15 zur individuellen und Kulturgeistigkeit gehörigen, liegen müssen. Es bedürfe nur, wie in jeder auf elementaren Aufbau und auf die Erklärung aus elementaren Gesetzen bedachten Erfahrungs­ wissenschaft, geduldiger Zurückhaltung und eines ganz vor­ sichtigen Emporschreitens ; man dürfe nur nicht voreilig nach 20 Problemen greifen, die noch nicht zu wissenschaftlicher Be­ arbeitung reif, für die noch nicht die Tatsachenunterlage bereit­ gestellt und die nötigen Erfahrungsbegriffe geschaffen sind. Einen nicht geringen Zuwachs an innerer Sicherheit hat die neue Psychologie durch die gelingende Schöpfung einer Psycho- 25 technik erhalten. Nun schien diese Psychologie wirklich der exakten Physik gleichzustehen. Sie war nun sogar so weit, um ihre psychologische Erkenntnis, ganz so wie physikalische und chemische, technisch nutzbar zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Systematischer Teil. - Ergänzende Texte. - Textkritischer Anhang. - Zur Textgestaltung. - Textkritische Anmerkungen zum Haupttext. - Textkritische Anmerkungen zu den Ergänzenden Texten. - A. Abhandlungen. - B. Beilagen. - Nachweis der Originalseiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Dezember 2010
Sprache
englisch
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1968
Seitenanzahl
680
Reihe
Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke
Autor/Autorin
W. Biemel, Edmund Husserl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1013 g
Größe (L/B/H)
235/155/37 mm
ISBN
9789048182527

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Phänomenologische Psychologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.