Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stromrichterschaltungen | W. Hartel
Weitere Ansicht: Stromrichterschaltungen | W. Hartel
Produktbild: Stromrichterschaltungen | W. Hartel

Stromrichterschaltungen

Einführung in die Schaltungen netzgeführter Stromrichter

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bei dem Vorhaben, eine Einfiihrung in die Stromrichterschaltungen zu schreiben, erhebt sich als erstes die Frage, ob man bei der Abhandlung des Stoffes den Schwerpunkt auf die Didaktik, also auf eine moglichst verstandliche Darstellung, oder aber auf den praktischen Nutzen, also auf die Bedeutung fUr die Anwendungen legen solI. Fiir die Auswahl des Stoffes und fiir die Art der Darstellung gelten in beiden Fallen unt- schiedliche Gesichtspunkte. . Die Erfahrungen einer achtzehnjahrigen Lehrtatigkeit an der Tech­ nischen Universitat Miinchen iiber das Thema Stromrichtertechnik haben gezeigt, daB der Umgang mit stiickweise stetigen Vorgangen in auf­ einanderfolgenden Zeitintervallen - also der Umgang mit den fiir die Stromrichterschaltungen typischen Erscheinungen - bei der Einarbei­ tung in den Stoff wesentlich groBere Schwierigkeiten bereitet, als die nachtragliche "Obertragung der Ergebnisse auf die praktischen Anwen­ dungen. Daraus wurde der SchluB gezogen, daB offensichtlich ein Bediirfnis nach einer Einfiihrung in die Stromrichterschaltungen besteht, bei der den didaktischen Gesichtspunkten der Vorrang gegeben wird; vielleicht wird durch ein solches Buch sogar eine Liicke im deutsch­ sprachigen Schrifttum geschlossen.

Inhaltsverzeichnis

I Einführung. - 1 Elektrische Ventile. - 2 Bezeichnungen und Grundregeln. - II Netzgeführter Stromrichterbetrieb. - 3 Zweipulsige Mittelpunktschaltung. - 4 Zweipulsige Mittelpunktschaltung mit Freilaufventil. - 5 Einphasiger Wechselstromsteller. - 6 Mittelpunktschaltungen mit der Pulszahl p. - 7 Saugdrosselschaltungen. - 8 Brückenschaltungen. - 9 Wechselrichterbetrieb. - III Stromrichter für Gleichstromantriebe. - 10 Gleichrichterbetrieb und Wechselrichterbetrieb mit Gegenspannung. - 11 Umkehrstromrichter. - IV Stromrichtertransformatoren am Drehstromnetz. - 12 Grundgleichungen und Ersatzschaltungen der Stromrichtertransformatoren am Drehstromnetz. - 13 Netzseitige Ströme der Stromrichtertransformatoren; Bauleistung. - 14 Einfluß der Netzinduktivitäten, der Transformatorstreuung und des Jochflusses auf den Stromrichterbetrieb bei einfacher Kommutierung und idealer Glättung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Einführung in die Schaltungen netzgeführter Stromrichter. Softcover reprint of the original 1st edition 1977. XXII, 434 S.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1977
Seitenanzahl
460
Autor/Autorin
W. Hartel
Illustrationen
XXII, 434 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXII, 434 S.
Gewicht
692 g
Größe (L/B/H)
235/155/25 mm
ISBN
9783642811319

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stromrichterschaltungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

W. Hartel: Stromrichterschaltungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.