Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schnurrdiburr oder die Bienen | Wilhelm Busch
Weitere Ansicht: Schnurrdiburr oder die Bienen | Wilhelm Busch
Produktbild: Schnurrdiburr oder die Bienen | Wilhelm Busch

Schnurrdiburr oder die Bienen

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
O Muse! reiche mir den Stift, den Faber In Nürnberg fabrizieren muß! Noch einmal sattle mir den harten Traber, Den alten Stecken-Pegasus! Nu jüh! So reiten wir zu Imker Drallen Und zu Christinen, welche schön, Und zu Herrn Knörrje, dem sie sehr gefallen, Und dessen Neffen, dem Eugen!

Sei mir gegrüßt, du lieber Mai, Mit Laub und Blüten mancherlei! Seid mir gegrüßt, ihr lieben Bienen, Vom Morgensonnenstrahl beschienen! Wie fliegt ihr munter ein und aus In Imker Dralles Bienenhaus

Und seid zu dieser Morgenzeit So früh schon voller Tätigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
66
Autor/Autorin
Wilhelm Busch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
220/170/5 mm
ISBN
9791041901807

Portrait

Wilhelm Busch

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April[1] 1832 in Wiedensahl; 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederlä ndischen Meistern beeinflusster Maler tä tig.

Seine ersten Bildergeschichten erschienen ab 1859 als Einblattdrucke. In Buchform wurden sie erstmals 1864 unter dem Titel Bilderpossen verö ffentlicht. Schon seit den 1870er Jahren in ganz Deutschland berü hmt, galt er bei seinem Tod dank seiner ä uß erst volkstü mlichen Bildergeschichten als "Klassiker des deutschen Humors". [2] Als Pionier des Comics schuf er u. a. Max und Moritz, Fipps, der Affe, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglü cksrabe, die Knopp-Trilogie und weitere, bis heute populä re Werke. Oft griff er darin satirisch die Eigenschaften bestimmter Typen oder Gesellschaftsgruppen auf, etwa die Selbstzufriedenheit und Doppelmoral des Spieß bü rgers oder die Frö mmelei von Geistlichen und Laien. Viele seiner Zweizeiler sind im Deutschen zu festen Redewendungen geworden, zum Beispiel "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schnurrdiburr oder die Bienen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilhelm Busch: Schnurrdiburr oder die Bienen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.