Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berufe im Informationswesen | Wilhelm Gaus
Weitere Ansicht: Berufe im Informationswesen | Wilhelm Gaus
Produktbild: Berufe im Informationswesen | Wilhelm Gaus

Berufe im Informationswesen

Ein Wegweiser zur Ausbildung

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Wegweiser sowie unentbehrliche Informationsquelle und Nachschlagewerk für alle, die vor der Berufswahl im Bereich Informations- und Dokumentationswesen stehen. Durch farbige Seiten ist es ideal strukturiert.
Information durchdringt alle Arbeits- und Lebensbereiche. Die benötigte Information vollständig, aber ohne Ballast schnell zu finden und übersichtlich zu präsentieren ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Das World Wide Web des Internets ist die größte Wissensansammlung in der Geschichte der Menschheit und enthält Wichtiges und Unwichtiges, Richtiges und Falsches, Nützliches und Nutzloses. "Gewußt wo" ist das Gemeinsame all der Berufe, die Informationen aufbereiten, speichern, wiederfinden und verteilen. Informationsberufe haben Zukunft! In dem bewährten Wegweiser, der nun in der 5. , vollständig überarbeiteten Auflage vorliegt, werden die Berufsfelder, Tätigkeitsbereiche, Ausbildungs- und Studiengänge im Informationswesen vorgestellt. Übersichtliche aktuelle Verzeichnisse informieren über Berufsbezeichnungen, Ausbildungsstätten, Praktikumsstellen und Einstellungsbehörden sowie über Zulassungsvoraussetzungen, Termine und Prüfungen. Der Wegweiser umfasst jetzt folgende Tätigkeitsbereiche: Archiv - Bibliothek - Buchwissenschaft - Information und Dokumentation - Medizinische Dokumentation - Medizinische Informatik - Computerlinguistik - Museum. Dieser Wegweiser wurde zusammengestellt und herausgegeben auf Empfehlung führender Organisationen im Bereich des Archiv-, Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesens.

Inhaltsverzeichnis

1 Hinweisezum Gebrauch. - 1. 1 Leserkreis. - 1. 2 Abgrenzung. - 1. 3 Gültigkeit. - 1. 4 Teile des Wegweisers. - 1. 5 Weitere Informationsmölglichkeiten. - 1. 6 Bewerbungen. - 2 Einführung in das Informationswesen. - 2. 1 Aufgaben und Bedeutung. - 2. 2 Archive. - 2. 3 Bibliotheken. - 2. 4 Buchwissenschaft. - 2. 5 Information und Dokumenlalion. - 2. 6 Medizinische Dokumenlalion. - 2. 7 Medizinische Informatik. - 2. 8 Computerlinguistik. - 2. 9 Museen. - 3 Allegemeines zur Ausbildung. - 3. 1 Status während der Ausbildung. - 3. 2 Ausbildungskosten. - 3. 3 Ausbildungs- und Berufsebenen. - 3. 4 Ausbildung auf der Ebene der Assistentenberufe (mittlerer Dienst). - 3. 5 Ausbildung auf Fachhochschulebene (gehobener Dienst). - 3. 6 Haupt- und Nebenfachstudium an Universitäten. - 3. 7 Ergänzungs- und Aufbaustudium (hücherer Dienst). - 3. 8 Berufsbegleitende Ausbildung. - 4 Berufsfelder, Tätigkeitsbereiche, Ausbildungsgänge. - 4. 1 Archiv. - 4. 2 Bibliothek. - 4. 3 Buchwissenschaft. - 4. 4 Information und Dokumentation. - 4. 5 Medizinische Dokumentation. - 4. 6 Medizinische Informatik. - 4. 7 Computerlinguistik. - 4. 8 Museum. - 4. 9 Informatik und andere Berufsfelder. - 5 Literaturhinweise. - 5. 1 Archiv. - 5. 2 Bibliothek. - 5. 3 Buchwissenschaft. - 5. 4 Information und Dokumentation. - 5. 5 Medizinische Dokumentation. - 5. 6 Medizinische Informatik. - 5. 7 Computerlinguistik. - 5. 8 Museum. - 5. 9 Übersichten, Informatik, Wirtschaftsinformatik. - 6 Berufs- und Amtsbezeichnungen. - 7 Verzeichnis der Ausbildungsgänge (rotes Papier) Inhaltsverzeichnis (rotes Papier). - 8 Landkarte und Ortsregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2002
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage 2002
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Wilhelm Gaus
Illustrationen
IV, 310 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
IV, 310 S.
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
190/127/18 mm
ISBN
9783540436195

Portrait

Wilhelm Gaus

Prof. Dr. phil. Wilhelm Gaus, Professur für Biometrie und Medizinische Dokumentation, Universität Ulm; Gründer und ehem. Leiter der Schule für Medizinische Dokumentation; ehem. Direktor des Instituts für Biometrie und Medizinische Dokumentation der Universität Ulm

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste