Hauptkommissar Wilhelm Beck und sein Team werden zu einem Leichenfundort gerufen. Sie finden einen entstellten toten Mann vor, der bizarre Zeichen auf der Brust hat.Aber damit nicht genug. Kurz darauf wird eine zweite Leiche gefunden. Dieser Mann wurde durch einen Genickschuss getötet. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Sie stoßen auf eine Spur von Nationalsozialisten, die im Krieg Hunderte von Widerstandskämpfern ermordet haben. In wechselnden Kapiteln wird über die Morde berichtet und es gibt sehr detaillierte Einblicke in die Ermittlungen. Verwirrend fand ich zunächst die Vielzahl der Personen.Dann wiederum wird über Jean-Francois Mutzig erzählt. Dieser wird gezwungen, Dinge zu erledigen, die ihm nicht leicht gefallen sind. Diese Aktivitäten wurden äußerst spannend beschrieben.Es ist zunächst nicht klar, wie die beiden Geschichten zusammenpassen. Dann kommen die Ermittler auch noch der RAF ins Gehege. Fazit: Das ist eine interessante Geschichte, die Spannung enthält und in der gleichzeitig die Vergangenheit und Gegenwart verwoben wurde. Manchmal ist es etwas langatmig und die vielen Personen haben mich verwirrt. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und alle Fäden werden zusammengeführt.Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne Weitere Rezensionen findet ihr unter:https://helgasbuecherparadies.com/2024/05/02/voegeli-willi-der-kollaborateur-2/ https://helgasbuecherparadies.com/ *unbezahlte Werbung*, da Rezensionsexemplar, wofür ich mich herzlich bedanke