Meine Rezension ist auf die angesprochenen Themen im Buch bezogen. Jede Autorin und jeder Autor, macht sich Gedanken, welche Themen im Buch angesprochen werden. Ich bin der Meinung, dass wir uns viel mehr mit diesen auseinandersetzen sollten.Als Kinder interessieren wir uns oft für eigene Abenteuer und trainieren so unseren Geist. Für Kinder, ist Spielen und sind ausgedachte Geschichten, das Wichtigste. Dabei zeigen sie oft wenig Interesse, welche Vergangenheit die eigenen Eltern haben.Doch irgendwann kommt der Punkt, dann fangen wir alle an, Fragen zu stellen. Die Familiengeschichte wird interessanter, um auch besser zu verstehen, warum manche Dinge sind, wie sie sind. Seit Generationen ist es so, dass Eltern bzw. Großeltern über gewisse Lebensabschnitte schweigen und sie in der hintersten Ecke des Gedächtnisses versteckt halten.Dabei vergessen die meisten, dass wir nur Gast auf dieser Erde sind und das, für einen kurzen Zeitraum. Die Familiengeschichte interessiert einen Großteil, aber leider stoßen sehr viele auf eine Mauer des Schweigens. Hierbei ist es wichtig, dass wir allen die Möglichkeit geben, alles besser zu verstehen.Diese begrenzte Zeit, die wir haben, sollte besser genutzt werden. Jeder hat ein Anrecht darauf, die eigene Familiengeschichte zu kennen. Es gibt nichts Schlimmeres, als Fragen zu haben und diese nicht beantwortet zu bekommen. Dadurch entstehen tiefgehende Wunden, die niemand heilen kann, wenn die Person nicht mehr da ist, die Antworten geben kann. Es ist wichtig, miteinander zu reden, solange Zeit ist und vielleicht entstehen dadurch Gespräche, die nie entstehen würden, wenn offen über das Vergangene gesprochen wird.In unserem Leben lernen wir hin und wieder Menschen kennen. Einige von ihnen, erhellen uns, auf eine bestimmte Art, das Leben. Leider passiert es im Leben, dass es auch mit diesen Menschen zum Bruch kommen kann. Wieso merken wir uns dann häufig, eher die schlechten Momente, als die Guten. Wie würde es uns gehen, wenn wir zwar wissen, dass es keine weitere Zukunft mit dieser Person gibt, aber wir uns mehr an die schönen Dinge erinnern würden?Bei den Menschen, die wir kennenlernen, wissen wir aber leider auch nicht, wen wir vor uns haben. Niemand kann die Dinge hören, die der andere denkt bzw. zu welchen grausamen Taten dieser fähig ist. Ruhelose Seelen lassen sich in Wahrheit nicht wirklich bezeugen. Was für viele nur Mythen sind, sind für einige, wirkliche Tatsachen, weil sie Situationen erleben, die sie in ihrem Glauben bestätigen. Viele von uns haben sicher, nachdem ein geliebter Mensch verstorben ist, schon fragwürdige Dinge erlebt.Ob diese, sich darauf zurückführen lassen, dass die Seele eines Verstorbenen noch da ist, kann nicht sicher erklärt werden. Sollte es aber zu unerklärlichen Vorfällen kommen, sollten wir keine Angst haben. Eine Seele, die noch vor Ort ist, würde uns nichts Schlechtes wollen .