Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Schwan | Zelda Carascar
Produktbild: Der Schwan | Zelda Carascar

Der Schwan

Ein unvergängliches Märchen

(17 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
-- Für Fans von Bridgerton, Jane Austen und Kerstin Gier --

1789.
Kurz vor der Französischen Revolution beginnt in Paris ein Märchen:
Etien Moris glaubt nicht an das Konzept der Liebe. Da spielt sie ihm einen Streich in Form der widerwilligen Valantine Velmont.
Er glaubt nur an Augenblicke und bemerkt nicht, wie dieser Augenblick verweilt.
Valantine lebt zwischen der Welt ihrer Träume vom Eheglück und der Befreiung von ihren gesellschaftlichen Ketten.

Die Liebe ist ein Rätsel.
"Und mag sie nicht unsterblich sein, so ist sie doch wenigstens sterblich."
Dieses Rätsel wird nicht das einzige bleiben, das die beiden zu ergründen haben. --


Leserstimmen: --

"Ich liebe alles an diesem Buch." --

"Ich hätte niemals gedacht, dass mich ein historischer Roman so begeistern könnte. Ein Buch welches definitiv zum Nachdenken anregt, für einige Lacher sorgt und den Leser am Ende geschockt zurücklässt." --

"Einer der besten Plottwists, die ich jemals gelesen habe." --

"Dieses Buch ist gefüllt mit wunderschönen Sätzen die ich mir am liebsten an meine Wand hängen würde." --

" Herrlich erfrischend, zauberhaft, anders. Ich habe mich schon lange nicht mehr so wohl mit einem Buch gefühlt." --

"Eine philosophische Liebesgeschichte auf höchstem Niveau." --

"Mitgelitten, gelacht und geweint - und mich in die liebevoll gezeichneten Figuren verliebt."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
364
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Der Schwan
Autor/Autorin
Zelda Carascar
Herausgegeben von
Marina Hass
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
387 g
Größe (L/B/H)
190/120/26 mm
ISBN
9783751952910

Portrait

Zelda Carascar

Zelda Carascar:

Zelda Carascar ist ein Pseudonym der Autorin. Schon mit zwölf Jahren begann sie ihren ersten Roman, und schreibt seither auch an Erzählungen, Märchen, Kinderbüchern, Sachbüchern und Reiseführern. Nach dem Studium und der Ausbildung zur Buchhändlerin konzentriert sie sich nun ganz aufs Schreiben.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 03.11.2020

Nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an

¿Der Schwan¿ nimmt einen mit nach Paris in das Jahr 1789 kurz vor der Französischen Revolution und folgt vier unterschiedlichen Charakteren, die während der Geschichte alle auf verschiedene Weise die Liebe kennenlernen. Für Etien existiert die wahre Liebe nicht, doch Valantine glaubt fest daran, das Glück in der Ehe zu finden. So wird in dem Buch auf sehr interessantem Weg über die Liebe philosophiert. Ich muss sagen, dass mir der Einstieg in diese historische Zeit etwas schwer fiel, da ich mich zuerst an den Schreibstil gewöhnen musste, der an die Zeit angepasst ist und ich mir nicht immer merken konnte, welche Person welchen Titel hat (die Figuren werden in manchen Situationen nicht bei ihrem Namen genannt, sondern nur bei ihrem Titel). Nach kurzer Zeit konnte ich mich aber an den Schreibstil gewöhnen und das Buch ließ sich dann flüssig lesen. Was mir besonders gefällt, ist, dass es sich hier nicht um eine ¿normale¿ Liebesgeschichte handelt, sondern eine völlig andere, mit neuen Ideen und anderen Schwerpunkten. Zum Beispiel liegt der Fokus nicht auf dem gesamten Leben der Protagonisten, vielmehr geht es fast ausschließlich um die Szenen, in denen die Liebe thematisiert wird. Bei diesem Thema haben die vier Hauptpersonen nämlich unterschiedliche Ansichten und verteidigen diese auch. So entstehen immer wieder Schlagabtausche zwischen Valantine und Etien, die nicht nur schön zu lesen sind, sondern einen auch zum Nachdenken anregen. Gibt es die wahre Liebe oder ist sie eine Illusion? Existiert sie vielleicht nur in Büchern oder Theaterstücken? Über solche und andere Fragen diskutieren Etien, Valantine, Charlotte und Sebastian und es ist einfach nur interessant, wie unterschiedlich man philosophische Fragen angehen kann. Die Charaktere sind alle verschieden und einzigartig und besonders Charlotte mag ich sehr gerne, weil sie sich dem typischen Verhalten einer Frau im 18. Jahrhundert widersetzt und ihren eigenen Weg geht. Was mich allerdings etwas verwirrt hat, waren die unangekündigten Perspektivwechsel, da ich oft nicht direkt wusste, um wen es jetzt geht. Daher würde ich mir wünschen, dass Namen über den Kapiteln stehen. Das Ende ist komplett unerwartet und einfach nur überragend!! Ich habe das absolut nicht kommen sehen und war deshalb natürlich umso überraschter. Heißt also: jetzt warte ich ganz dringend auf Band 2! Insgesamt also ein Buch, das nicht nur spannend ist und unterhält, sondern auch Denkanstöße
LovelyBooks-BewertungVon Malin_reads am 03.11.2020
Nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an! "Der Schwan¿ nimmt einen mit nach Paris in das Jahr 1789 kurz vor der Französischen Revolution und folgt vier unterschiedlichen Charakteren, die während der Geschichte alle auf verschiedene Weise die Liebe kennenlernen. Für Etien existiert die wahre Liebe nicht, doch Valantine glaubt fest daran, das Glück in der Ehe zu finden. So wird in dem Buch auf sehr interessantem Weg über die Liebe philosophiert.Ich muss sagen, dass mir der Einstieg in diese historische Zeit etwas schwer fiel, da ich mich zuerst an den Schreibstil gewöhnen musste, der an die Zeit angepasst ist und ich mir nicht immer merken konnte, welche Person welchen Titel hat (die Figuren werden in manchen Situationen nicht bei ihrem Namen genannt, sondern nur bei ihrem Titel).Nach kurzer Zeit konnte ich mich aber an den Schreibstil gewöhnen und das Buch ließ sich dann flüssig lesen.Was mir besonders gefällt, ist, dass es sich hier nicht um eine "normale¿ Liebesgeschichte handelt, sondern eine völlig andere, mit neuen Ideen und anderen Schwerpunkten. Zum Beispiel liegt der Fokus nicht auf dem gesamten Leben der Protagonisten, vielmehr geht es fast ausschließlich um die Szenen, in denen die Liebe thematisiert wird. Bei diesem Thema haben die vier Hauptpersonen nämlich unterschiedliche Ansichten und verteidigen diese auch. So entstehen immer wieder Schlagabtausche zwischen Valantine und Etien, die nicht nur schön zu lesen sind, sondern einen auch zum Nachdenken anregen (und nebenbei entstehen auch wunderbare Zitate). Gibt es die wahre Liebe oder ist sie eine Illusion? Existiert sie vielleicht nur in Büchern oder Theaterstücken? Über solche und andere Fragen diskutieren Etien, Valantine, Charlotte und Sebastian und es ist einfach nur interessant, wie unterschiedlich man philosophische Fragen angehen kann.Die Charaktere sind alle verschieden und einzigartig und besonders Charlotte mag ich sehr gerne, weil sie sich dem typischen  Verhalten einer Frau im 18. Jahrhundert widersetzt und ihren eigenen Weg geht.Was mich allerdings etwas verwirrt hat, waren die unangekündigten Perspektivwechsel, da ich oft nicht direkt wusste, um wen es jetzt geht. Daher würde ich mir wünschen, dass Namen über den Kapiteln stehen.Das Ende ist komplett unerwartet und einfach nur überragend!! Ich habe das absolut nicht kommen sehen und war deshalb natürlich umso überraschter. Heißt also: jetzt warte ich ganz dringend auf Band 2!Insgesamt also ein Buch, das nicht nur spannend ist und unterhält, sondern auch Denkanstöße gibt!Lesern, die historische Romane mögen oder gerne über philosophische Aspekte lesen, kann ich "Der Schwan¿ definitiv empfehlen. Aber auch, wenn ihr dieses Genre mal ausprobieren wollt, ist das Buch auf jeden Fall ein super Einstieg.
Zelda Carascar: Der Schwan bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.