(Inhalt, übernommen)Fasten, gerade auch das Heilfasten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei ist es kein neuer Trend, sondern basiert auf altem Heilwissen und ist dem menschlichen Körper nicht fremd. Im Gegenteil. Fastenzeiten können zur körperlichen und seelischen Entschlackung beitragen, die Selbstheilungskräfte stärken und uns neue Horizonte in unserem Leben eröffnen. Daher enthält dieser außergewöhnliche Begleiter für Ihren persönlichen Fastenweg auch beides: alltagsnahe, einfach umzusetzende Fastentipps sowie spirituelle Impulse, die Ihnen helfen, achtsam mit sich selbst umzugehen, mit Ihrem Schöpfer in Berührung zu kommen und der Schöpfung Wertschätzung entgegenzubringen. Entdecken Sie, wie Ihnen Loslassen und Verzicht helfen können, das Leben in seiner Fülle zu genießen!Ein wertvoller Begleiter für Ihre Fastenreise, der Ihnen Anregung für Fasten-Varianten, Entlastungstage, Fastenbrechen und Aufbautage gibt. Mit spirituellen Impulsen und Übungen zur Stärkung der Achtsamkeit. Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:Wertvolle Tipps und Anregungen zum Fasten und gesunde Ernährung werden dem Leser von dem Autorenehepaar Ruth und Dr. Dietmar Pfennighaus empfohlen. Sie haben dazu ein Buch geschrieben, das als Wegweiser für Körper, Geist und Seele beitragen soll.Der Ratgeber ist gut und übersichtlich gestaltet. Dazu gibt es Bilder mit einfachen Fastentipps, die helfen sollen, achtsam mit sich selbst umzugehen. Auch im Anhang die Rezepte für die Fastenwochen haben mich sehr angesprochen und werden selbstverständlich auch ausprobiert.Ebenso wichtig sind die Wildkräuter als Hilfen bei Unwohlsein (Naturmedizin). Gänseblümchen und Löwenzahn habe ich schon immer im Salat verwendet.Da das Ehepaar auf jahrzehnte lange Erfahrungen aufbauen kann, kommt der Inhalt authentisch und überzeugend beim Leser an.Das Buch ist ein ganzheitlicher Begleiter auf der Fastenreise und vermittelt auch spirituelle Impulse für Übungen zur Stärke der Achtsamkeit für Körper und Seele.Danke dafür an den Francke-Verlag!