Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Von der Erde zum Mond | Jules Verne
Produktbild: Von der Erde zum Mond | Jules Verne

Von der Erde zum Mond

(80 Bewertungen)15
248 Lesepunkte
Buch (Ledereinband)
Buch (Ledereinband)
24,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
720
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Jules Verne
Illustrationen
mit Cabra-Einband, zweifarbige geprägt mit Goldprägung, mit Schuber mit Goldprägung
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
Leder
Abbildungen
mit Cabra-Einband, zweifarbige geprägt mit Goldprägung, mit Schuber mit Goldprägung
Gewicht
53 g
Größe (L/B/H)
61/48/30 mm
Sonstiges
In Schuber
ISBN
9783861841302

Portrait

Jules Verne

Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.

Bewertungen

Durchschnitt
80 Bewertungen
15
80 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
28
3 Sterne
28
2 Sterne
4
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 27.12.2021
Vielen gilt Jules Verne als einer der Wegbereiter der Science-Fiction-Literatur; ich sehe ihn eher als sehr technikgläubigen Visionär mit großem erzählerischen Talent. 1828 geboren erlebte Verne eine Zeit, in der die Natur- und Ingenieurwissenschaften in rascher Folge bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen machten, die zu tiefgehenden gesellschaftlichen Veränderungen führten. So verwundert es nicht wirklich, dass Verne eine große Technikbegeisterung entwickelte und neueste Erfindungen in vielen seiner Romanen eine zentrale Rolle spielen. Aber wie detailverliebt der studierte Jurist Maschinen, chemische und physikalische Vorgänge schildert, fasziniert mich immer wieder aufs Neue.So auch im vorliegenden Roman, wenn er für eine erste bemannte Raumfahrt gleich drei Menschen zum Mond fliegen lässt. Zwar nicht in einer Rakete, sondern in einem riesigen Hohlprojektil, abgefeuert von einer riesigen Kanone, doch wirkt alles sehr glaubhaft. Die Geschichte ist als satirische Kritik am damaligen Militarismus zu lesen und als solche sehr gelungen, etwa, wenn mit beißendem Spott ausgerechnet wird, dass die kriegsbegeisterten Mitglieder des "Gun-Clubs" nur noch einen Arm pro vier Personen, dafür umso mehr Prothesen und Krücken aufweisen können.Einzig Vernes Hang zu schier endlosen Aufzählungen strapaziert meine Geduld als Leserin auch in diesem Roman ab und an. Und man sollte  - abgesehen vom rasanten Ende - nicht allzu viel Action erwarten. Doch vermag Verne auch ohne diese reichlich Spannung zu erzeugen.Fazit: Nicht unbedingt das beste unter Vernes zahlreichen Büchern, aber doch ein lesenswertes!
LovelyBooks-BewertungVon Loly am 02.08.2021
Ein Roman, der seiner Zeit voraus war
Jules Verne: Von der Erde zum Mond bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.