In Bretonische Verhältnisse, dem ersten Band der Krimi-Reihe von Jean-Luc Bannalec, wird der hochbetagte Inhaber des legendären Hotels Central in Pont Aven brutal erstochen. Kommissar Dupin, der eigensinnige Pinguinliebhaber und Kaffee-Junkie, muss sich in seinem ersten Fall in der Bretagne nicht nur mit verschlossenen Dorfbewohnern und kapriziösen Künstlern herumschlagen, sondern auch einem Geheimnis auf die Spur kommen, das weitreichende Konsequenzen hat.
Als kurz darauf eine zweite Leiche an der bretonischen Küste gefunden wird, wird Dupin klar, dass er es mit einem Fall ungeahnten Ausmaßes zu tun hat. Während der Druck von allen Seiten steigt, begibt sich der Kommissar auf die Suche nach dem Motiv hinter den Morden und stößt dabei auf eine tragische Familiengeschichte und verborgene Geheimnisse in der malerischen Künstlerenklave.
Ein Muss für alle Fans von spannenden Cosy Crime und französischem Flair!
Jean-Luc Bannalec liefert mit seinen Wohlfühlkrimis um Kommissar Dupin aus der Bretagne die perfekte Urlaubslektüre: Mit feinsinnigem Humor und einem Gespür für das Lokalkolorit entführt Bannalec die Leser in die einzigartige Bretagne, wo man die salzige Atlantikluft förmlich riechen kann.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
- Bretonische Verhältnisse
- Bretonische Brandung
- Bretonisches Gold
- Bretonischer Stolz
- Bretonische Flut
- Bretonisches Leuchten
- Bretonische Geheimnisse
- Bretonisches Vermächtnis
- Bretonische Spezialitäten
- Bretonische Idylle
- Bretonische Nächte
- Bretonischer Ruhm
- Bretonische Sehnsucht
- Bretonische VersuchungenDie Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers
Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem herrlichen Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf dem - bedrohlich schwankenden - Boot im Hafenbecken von Concarneau, um unter der Anleitung eines Coaches seine Thalassophobie zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Meer, sondern in einem Bottich aus Schokolade.
Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladen-Confiserie in der Ville Close. Wer hatte es auf die visionäre Unternehmerin abgesehen, die immer auf der Suche nach neuen raffinierten Kreationen war? Und sind noch mehr Menschen in Gefahr?
Um den dunklen Rätseln der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne bis ins Baskenland.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
- Bretonische Verhältnisse
- Bretonische Brandung
- Bretonisches Gold
- Bretonischer Stolz
- Bretonische Flut
- Bretonisches Leuchten
- Bretonische Geheimnisse
- Bretonisches Vermächtnis
- Bretonische Spezialitäten
- Bretonische Idylle
- Bretonische Nächte
- Bretonischer Ruhm
- Bretonische Sehnsucht
- Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.