Wenn Kommissar Michalis Charisteas morgens den Blick auf den malerischen Hafen seiner Heimatstadt Chania genießt, kann er sich nicht vorstellen, an einem anderen Fleck der Erde zu leben. Ein perfekter Tag, wäre da nicht sein neuer Fall. Der Bürgermeister des Nachbarorts wurde tot in einem Autowrack an der felsigen Küste Kretas gefunden. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als Mord. Bei seinen Ermittlungen in der idyllischen Landschaft der griechischen Insel stößt Michalis auf alte Feindschaften und eine Spur der Rache, die weitere Opfer fordern wird . . .
Tauchen Sie ein in die sommerliche Atmosphäre Kretas und begleiten Sie Kommissar Charisteas bei seinem spannenden neuen Fall. Kretische Feindschaft ist der ideale Urlaubskrimi für Fans von Jean-Luc Bannalec und Gil Ribeiro.

Eine Tauffeier, Freudenschüsse und ein toter Musiker - Kommissar Michalis Charisteas ermittelt in seinem vierten Fall
Ein langer, warmer Sommer geht auf Kreta zu Ende, jetzt bringt der Oktober kürzere, aber noch sehr angenehme Tage. An diesem Wochenende sind Michalis und Hannah ins Psiloritis-Gebirge gefahren und haben in Anoghia, dem größten Bergdorf Kretas, eine Nacht verbracht. Am Abend findet im Dorf eine traditionelle Tauffeier statt - je wilder die Musik spielt, umso ausgelassener feiern die Gäste.
Und es dauert nicht lange, bis die ersten Schüsse fallen, die balothies, die traditionellen Freudenschüsse. Plötzlich bemerkt Michalis, dass dem eben noch umjubelten Manolis Mavropanos die Lyra aus der Hand gleitet und er nach vorn sackt.
Die anderen beiden Musiker spielen noch einen Moment weiter, dann kippt Manolis vom Stuhl und prallt auf den Boden. Menschen schreien auf, die Schüsse verstummen - Manolis Mavropanos ist tot. Von hinten tödlich getroffen.
Im vierten Fall für Michalis Charisteas geht es um kretische Ehre, Wiedergutmachung und gut gehütete Geheimnisse, die niemals ans Tageslicht kommen sollen.
»Ein gut inszenierter Krimi vor traumhafter Kulisse. « Tegernseer Zeitung