Es gibt zwei Tragödien im Leben. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich von Herzen wünscht und die zweite ist, dass man es bekommt. Chaos. Für die Teenager Bastian und Lucas ist dies nicht nur irgendein Wort, es beschreibt ihr komplettes Leben. Bastian wird in der Schule verachtet und von Gleichaltrigen gehasst. Für seine dominante Mutter ist der Schüchterne nichts weiter als eine unbezahlte Arbeitskraft und für viele andere Erwachsene, die in der Plattenbausiedlung leben, ist er ein bizarrer Junge. Lucas hingegen ist ein draufgängerischer Typ mit großer Klappe. Aufgewachsen bei einer Pflegefamilie und abgeschoben in ein Heim, weiß er sich gekonnt zu wehren. Die beiden Jugendlichen lernen einander kennen und lieben. Doch ihr Leben wäre kein Chaos, wenn sie nach all den Jahren der Einsamkeit endlich das Glück auf ihrer Seite hätten. Ein dunkles Geheimnis kommt ans Licht und die beiden erfahren, dass sie mehr als nur die Liebe miteinander verbindet. Das Chaos nimmt seinen Lauf. Über sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde und die meisten abstrusen Gestalten haben in Chaos ein Zuhause gefunden. Chaos erzählt die Geschichte zweier Jungs, die sich ineinander verlieben. Für viele würde dies schon ausreichen, um angewidert den Kopf zu schütteln, doch dieser Roman geht noch einen erheblichen Schritt weiter. Anmerkung: Band 2

Buch (kartoniert)
Was wäre, wenn alles, was du glaubst zu kennen, auf den Kopf gestellt werden würde? Was wäre, wenn du mehr als nur einmal gelebt hättest und beginnen würdest, dich an deine früheren Leben zu erinnern? Und was wäre, wenn deine vorherigen Leben beginnen würden dich einzuholen? Sophia war froh, endlich mit der Schule fertig zu sein, doch schon am ersten Wochenende nach dem Abschluss passierte eine verrückte Sache nach der anderen. Die Familie ihrer besten Freundin Ella wurde während einer Geburtstagsfeier bestohlen. Einer der Diebe hatte es auf Sophia abgesehen und versuchte sie doch tatsächlich vor allen zu erschießen! Als ob das nicht genügen würde, fingen ihre Träume auch noch an, merkwürdig realistisch zu werden und seltsame Bilder schossen ihr immer wieder durch den Kopf. Statt Antworten zu finden, folgten nur weitere Fragen: Warum war Ellas großer Bruder auf einmal so merkwürdig? Warum kam ihr der Mann mit dem kuriosen Namen auf der Geburtstagsfeier nur so bekannt vor? Und warum hatte sie der zweite Dieb gerettet? Begleite Sophia auf eine Reise durch die Zeit selbst und decke mit ihr weltbewegende Verschwörungen auf, gehe mythischen und mystischen Rätseln auf die Spur und finde Dinge heraus, die dein Leben vollkommen auf den Kopf stellen werden. Magie, Geheimnisse, Freundschaften, wahre Liebe und Intrigen, die einen bis auf die Grundmauern erschüttern. Magischer Realismus vom Feinsten! LESEPROBE:Sophia öffnete langsam die Augen. Im Zimmer war es dunkel und außer Ella, die neben ihr ruhig atmete, hörte sie nichts. Sie fuhr sich müde über ihr Gesicht und setzte sich auf. Was für ein schräger Traum! Fremde Eltern, eine Wohnung wie aus den siebziger Jahren und ein Baby Curio. Dabei war der siebziger Jahre Stil sogar seltsam realistisch gewesen und kam ihr merkwürdigerweise sehr bekannt vor. Bestimmt hatte sie diese Wohnung mal in irgendeinem Film oder einer Serie gesehen und ihr Verstand hatte ihn einfach passend in den Rest des Traumes eingefügt. Was sollte es auch anderes sein? Und dennoch. Dieser Traum hatte sich wie Zuhause angefühlt. Verrückt! Sie hatte nicht einmal einen Bruder. Sophia sah aus dem Fenster. Am Horizont konnte sie minimal die ersten Sonnenstrahlen erkennen, durch die man die ersten Sterne in wenigen Minuten bereits nicht mehr sehen würde können. Wie anders die Inneneinrichtung damals gewesen war; diese bunten Tapetenmuster, die dunkelbraunen Schrankwände und Kommoden, die rot-weißen Schalenstühle und diese lustige Deckenlampe, die wie eine Wabe ausgesehen hatte. Auch die Kleidung ihrer Traumeltern war wie aus einem alten Film. Themen: Reink n tion und f ühe e Leben, M gische Re lismus, S gen und Epen, Volksgl ube und umst ittenes Wissen, T um, Geheimbünde & -gesellsch ften, Sozi le G uppen: lte n tive Lebensstile, Folklo e, MGammathen und Legenden, Bewusstseinszust nde, Sozi le und ethische Themen, Ve schwo ungstheo ien, Medi le F higkeiten, Une kl liche Ph nomene, Ube n tü liches, Geschichten übe F eundsch ft, F nk eich, Deutschl nd, 21. & 20. J h hunde t EUR - . , EUR - . ß EUR - .