Spurensuche statt Gourmetmenü: Ein Toter versalzt Kommissar Leblanc den Fisch.
Der charmante Kommissar Jacques Leblanc hat sich von Paris in die Normandie versetzen lassen, um der brutalen Großstadtkriminalität zu entkommen. In Deauville-Trouville ist das Leben beschaulicher, und er kann seinen Leidenschaften nachgehen, dem Essen und den Frauen. Aber dann findet seine frühere Geliebte Marie einen Toten am Strand, und vorbei ist es mit dem süßen Leben. Während Leblanc einer vielversprechenden Spur nachgeht, lässt sich Marie auf das Schloss des Adligen und skrupellosen Fischindustriellen Montfort-Risle einladen - und das setzt dem Kommissar nicht nur aus beruflichen Gründen zu . . .
Der charmante Kommissar Jacques Leblanc hat sich von Paris in die Normandie versetzen lassen, um der brutalen Großstadtkriminalität zu entkommen. In Deauville-Trouville ist das Leben beschaulicher, und er kann seinen Leidenschaften nachgehen, dem Essen und den Frauen. Aber dann findet seine frühere Geliebte Marie einen Toten am Strand, und vorbei ist es mit dem süßen Leben. Während Leblanc einer vielversprechenden Spur nachgeht, lässt sich Marie auf das Schloss des Adligen und skrupellosen Fischindustriellen Montfort-Risle einladen - und das setzt dem Kommissar nicht nur aus beruflichen Gründen zu . . .

Taschenbuch
Kommissar Leblanc, mittlerweile zum Sonderermittler ernannt, wird vom Pariser Polizeipräfekten in geheimer Mission auf die Kanalinsel Guernsey geschickt. Henri Chabot, ein französischer Reeder mit Wohnsitz in der Steueroase, erhält anonyme Drohbriefe, und Leblanc soll diskret ermitteln. Chabot nimmt die Drohungen nicht ernst, seine Frau Lucile dagegen ist beunruhigt. Leblancs Ermittlungen geraten ins Stocken, dann aber überschlagen sich die Ereignisse. Leblanc verschwindet spurlos, und am Abend steht die Polizei vor Luciles Tür und teilt ihr mit, dass die Leiche ihres Mannes gefunden wurde . . .