Die Nacht, als alles begann, war dunkel und stürmisch . . . Die dreizehnjährige Meg ist zwar ein Mathegenie, aber sie hält nicht viel davon, in der Schule auf die Lehrer zu hören. Also hat sie nichts als Ärger. Auch mit ihrem kleinen Bruder Charles, der über merkwürdige Begabungen verfügt und manchmal ihre Gedanken lesen kann. Als die beiden dann noch mitten in der Nacht Besuch von einer merkwürdigen alten Dame bekommen, wird ihr Leben gehörig auf den Kopf gestellt: Denn Meg und Charles erfahren, dass ihr Vater, ein berühmter Wissenschaftler, der seit Jahren verschwunden ist, auf dem weit entfernten Planeten Camazotz gefangen gehalten wird. Dort herrscht ES, das Böse schlechthin, das die Menschen zu willenlosem Gehorsam zwingt. Niemand kann sich seiner Macht entziehen. Doch es gibt einen Weg, ES zu besiegen und ihren Vater zu befreien. Und Meg und Charlie sind die Einzigen, die diese Aufgabe übernehmen können. Das Abenteuer durch Raum und Zeit kann beginnen . . .

Buch (kartoniert)
Zehn Jahre nach den Abenteuern von »Der Riss im Raum« kommen die Murrays an Thanksgiving zusammen. Meg und Calvin haben in der Zwischenzeit geheiratet, die Zwillinge studieren und Charles Wallace forscht weiterhin mit seinem Vater an der Tesserung. Doch die Familienidylle wird getrübt, als Megs Vater einen Anruf vom Präsidenten erhält: Eine politische Situation scheint kurz vor der Eskalation zu stehen und ein Atomkrieg bedroht die Erde. Charles Wallace trifft im Garten seiner Familie auf das geflügelte Einhorn Gaudior, mit dem er eine Reise durch die Zeit unternimmt, um die Erde zu retten. Doch die finsteren Echtroi haben noch nicht aufgegeben und versuchen ein weiteres Mal, Charles Wallace zu stoppen.