Zum WerkDas vorliegende Buch begleitet die gezielte Vorbereitung auf den zivilrechtlichen Kurzvortrag im Ersten juristischen Examen mit Empfehlungen und Hinweisen. Im Vordergrund stehen somit Tipps, die mit zahlreichen Formulierungsbeispielen illustriert werden. Da die Formulierung aber weitgehend Teil des persönlichen Stils ist, dienen die Vorschläge lediglich der Orientierung und erheben keinen Anspruch auf Ausschließlichkeit. Eine Vielzahl von Beispielsformulierungen und Anwendungsbeispielen begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches. Vorteile auf einen Blick- konkurrenzloses Werk - es gibt sonst kein Werk spezifisch zum zivilrechtlichen Kurzvortrag im Ersten Examen- konkurrenzlos günstiger PreisZur NeuauflageFür die Neuauflage wurden teilweise neue Vortragsbeispiele aufgenommen bzw. die übernommenen soweit erforderlich aktualisiert und die Literaturhinweise ergänzt. Insgesamt entspricht das Werk dem Rechtsstand 1. 1. 2015. Zu den AutorenDr. Steffen Augsberg ist o. Professor an der Universität Gießen. Dr. Janko Büßer ist Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg. Beide verfügen über langjährige Erfahrungen als Prüfer im Ersten Examen, die sie in dieses Werk einbringen. ZielgruppeStudierende in Vorbereitung auf den zivilrechtlichen Kurzvortrag im Ersten Examen sowie Prüfer.
Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1
Buch (kartoniert)
14,90 €
Zum WerkMeinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Allgemeinen Teil des StGB sowie im Besonderen Teil des StGB (Teil 1) (

1-210 StGB) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert. Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden. Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen sowie zu fast allen Tatbeständen Aufbauschemata. Vorteile auf einen Blick
  • Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
  • für die kurze Wiederholung vor der Klausur
  • alles drin für Euro 14, 90
Zur NeuauflageDie Neuauflage zeichnet alle für Studium und Ausbildung relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Stand des Werkes ist Januar 2025. ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Jetzt entdecken

Jura kompakt/Studium und Referendariat Bücher