Intensivpflege und Medizin - für Anfänger und Neueinsteiger!
Frisch examiniert? Neu auf der Intensivstation oder einer Intermediate Care Station? Dann ist die Fachpflege Intensivpflege genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie neben der allgemeinen und speziellen Intensivpflege auch die Grundlagen zu Hygiene, Pharmakologie sowie zu Organsystemen und ihrer wichtigsten Erkrankungen sowie deren Therapie:

Aufnahme, Übergabe, Zimmercheck, Transport
Schmerztherapie, Prophylaxen, Kommunikation, Positionierung, Körperpflege, Ernährung und Verdauung und natürlich Wundversorgung
Beatmungsformen und Weaning
Akutes Lungenversagen
Sepsis, Polytrauma und Schock
Neben Grundlagen der Anästhesie und der Arbeit im Aufwachraum wird auch der Reanimation ein eigenes Kapitel gewidmet.
Alle Themen sind auf die Intensivpflege fokussiert, ohne die Medizin außen vor zu lassen. Dafür stehen die Herausgeberinnen und die Autoren, Pflegende und Ärzte, die allesamt aus der Praxis für die Praxis schreiben.
Ideal für Praktiker (neue Mitarbeiter auf der Intensivstation oder Intermediate Care Station) sowie Fachweiterbildungsteilnehmer (Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege)
Neu in der 3. Auflage:

Sepis komplett neu
Säure-Basen-Haushalt komplett neu
vollständig überarbeitet und aktualisiert
Fachpflege Palliative Care
Taschenbuch
45,00 €
Herausgegeben von einem multidisziplinären Team aus Pflegefachpersonen, Therapeuten und Medizinern vermittelt Fachpflege Palliative Care
  • Teilnehmenden der Fachweiterbildung Palliative Care und
  • Pflegefachpersonen auf Palliativstationen, Hospizen, in der spezialisierten ambulanten (pädiatrischen) Versorgung, auf onkologischen Stationen, in der außerklinischen (pädiatrischen) Intensivpflege und in allen Bereichen mit palliativ versorgten Menschen
umfassend die Grundlagen der Versorgung und Pflege von Menschen in palliativen Situationen. Basis für dieses Buch ist das von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V. erstellte Curriculum für die Basisqualifikation in Palliative Care, das die zehn Kernkompetenzen der European Association of Palliative Care (EAPC) berücksichtigt.

Themen in Fachpflege Palliative Care sind u. a. :
  • Organisation von Palliative Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Gesprächsführung mit Menschen in palliativen Lebenssituationen sowie mit An- und Zugehörigen einschließlich Kindern und ihren Eltern
  • Ausführliche Darstellung der medizinischen Fachbereiche, in denen Patientinnen und Patienten in palliativen Lebenssituationen betreut werden
  • Symptomkontrolle, u. a. Atemnot, Schmerzen, Fatigue, Angst, Appetitlosigkeit
  • Therapeutische Möglichkeiten der Unterstützung, z. B. Musik- und Kunsttherapie, Basale Stimulation® und Aromapflege
Fachpflege Palliative Care - Lehrbuch, Prüfungsvorbereitung und Nachschlagewerk in einem!
Jetzt entdecken

Fachpflege Bücher














































Fachpflege eBooks