Niemand im Dorf nimmt Michel Frings ernst, wenn er auf der Suche nach dem Luchs die Wälder durchstreift. Als er eines Morgens tot auf einer Lichtung gefunden wird, wundert es niemanden, dass das Herz des alten Sonderlings aufgehört hat zu schlagen. Auch sein junger Bruder Jo reist aus dem Ausland zur Beerdigung an. Jo, so heißt es im Dorf, habe in der Ferne Karriere gemacht. Sie ahnen nicht, dass er sich seit Langem mit billigen Taschenspielertricks und kleinen Gaunereien über Wasser hält. Als er jetzt in die ungeliebte Heimat zurückkehrt, hat Jo nur ein Ziel: Er will den Hof so rasch wie möglich verkaufen und sich sein Erbe unter den Nagel reißen. Aber zu seinem Schrecken muss er feststellen, dass sein Bruder nahezu mittellos war. Jo stößt auch auf schreckliche Dinge ganz anderer Art. Der Tod seines Buders war alles andere als ein Unfall, so dämmert es ihm schon bald. Er taucht wieder ein in die dörfliche Enge seiner Jugend und entdeckt ein wohlgehütetes Geheimnis, das auch ihn das Leben kosten könnte. Und es ist kaum anzunehmen, dass ihm seine kleinen Tricks gegen die drohende Gefahr helfen können.

Taschenbuch
Das mit dem Landleben in der Eifel hat sich Jo Frings einfacher vorgestellt. Entflohene Kühe, ein undichtes Dach und die kleinen Streitereien mit seiner Freundin Christa lassen ihn manchmal wehmütig an sein früheres, ungebundenes Leben zurückdenken. Ein schreckliches Ereignis bringt ihn allerdings ganz unerwartet auf andere Gedanken: Die amerikanische Künstlerin Lorna, die in der Abgeschiedenheit der alten Sägemühle neue Inspiration sucht, verschwindet plötzlich spurlos. Erst kürzlich hat sie Jo gegenüber einen mysteriösen Fund im Wald erwähnt und damit seine Neugier geweckt. Lornas Verschwinden ist nur der Auftakt einer Reihe schrecklicher Geschehnisse. Ohne es zu ahnen, gerät Jo bei der Suche nach den Hintergründen in ein Netz von tragischen Verstrickungen, das vor vielen Jahren scheinbar unbemerkt geknüpft wurde.