2025 ist ein spannendes Sachbuch-Jahr. Nachdem wir hier unsere Sachbuch-Highlights im Frühjahr 2025 vorgestellt haben, dürfen wir uns im Herbst auf das neue Buch der Ungezähmt -Autorin Glennon Doyle freuen, sondern es kommt auch In den Pilzen heraus, in dem uns der erfolgreiche TikToker und Pilzexperte Tristan Jurisch motiviert, einmal wieder zum Pilze sammeln in den Wald zu gehen. Und auch Guilia Enders hat ein neues Sachbuch geschrieben. Die Autorin des Bestsellers Darm mit Charme nimmt uns in Organisch mit auf eine spannende und lehrreiche Reise durch unseren Körper. Wir haben Ihnen hier unsere 10 Sachbuch-Highlights im Herbst / Winter 2025 zusammengestellt.
1. Glennon Doyle, Abby Wambach, Amanda Doyle: We Can Do Hard Things
Buch (gebunden)
28,00 €
Darum geht es: Immer wieder stellen sich Glennon Doyle die gleichen Fragen: Warum bin ich so, wie ich bin? Wie finde ich heraus, was ich will? In schwierigen Zeiten sind Glennons Kompasse ihre Schwester Amanda und ihre Frau Abby. Als kürzlich innerhalb eines einzigen Jahres bei Glennon Magersucht und bei Amanda Brustkrebs diagnostiziert wurde und Abbys geliebter Bruder starb, waren sie zum ersten Mal alle gleichzeitig völlig verzweifelt. Also wandten sie sich dem einzigen zu, was ihnen immer geholfen hat, ihren Weg zu finden: tiefgründige, ehrliche Gespräche mit anderen.

Wann erscheint es: 15. Juli 2025
Jetzt entdecken
2. Tristan Jurisch: In den Pilzen
Buch (kartoniert)
20,00 €
Darum geht es: Tristan Jurisch, Deutschlands jüngster Pilzsachverständiger, vereint Expertenwissen, jugendlichen Charme und große Leidenschaft. In seinem Buch nimmt der Social-Media-Star @pilzaddicted alle Pilzfans mit: Von sicheren Sammelstrategien über praktische Tipps bis hin zu Warnungen vor giftigen Doppelgängern - cool, verständlich und um keine Anekdote verlegen. Egal, ob Einsteiger oder Profi, dieses Buch nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Mykologie.

Wann erscheint es: 31. Juli 2025
Jetzt entdecken
3. Maike Schöfer: Nö
Buch (kartoniert)
16,00 €
Darum geht es: Wir alle kommen mit einem Nein auf die Welt. Schreien, weil etwas nicht stimmt. Als trotzige Mädchen sind wir erst süß, dann wird uns der Protest abtrainiert. Wir sollen gefallen, keine Probleme machen. Maike Schöfer gibt uns mit diesem Buch das Nein zurück. Ein Nein kann Akt der Selbstbehauptung sein, Ablehnung bedeuten, aber auch etwas viel Größeres: Widerstand. Ob als befreiendes Nö zu Dingen, die wir nicht tun wollen, oder als wütendes Nein zu festgefahrenen Strukturen und Diskriminierung. Eine inspirierende, persönliche Untersuchung des wohl feministischsten Wortes, das wir wählen können.

Wann erscheint es: 1. August 2025
Jetzt entdecken
4. Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow: Die neue Mauer
Buch (gebunden)
24,00 €
Darum geht es: Vieles von dem, was nach 1990 im Osten schiefgelaufen ist, lässt sich aus Versäumnissen und Fehlern im Vereinigungsprozess erklären. Anderes geht auf überzogene Erwartungen und ein falsches Verständnis von Freiheit und Eigenverantwortung zurück. So ist eine toxische Stimmung entstanden, die immer größere Teile der Bevölkerung erfaßt - nicht nur im Osten, sondern auch im Westen. Wer besser verstehen will, wie die "neue Mauer" entstanden ist, die nicht nur entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze verläuft, sondern auch zwischen den Verteidigern der Demokratie und jenen, die sie - gezielt oder leichtfertig - in Gefahr bringen, der sollte dieses Buch lesen.

Wann erscheint es: 21. August 2025
Jetzt entdecken
5. Giulia Enders: Organisch
Buch (gebunden)
24,99 €
Darum geht es: In einer Welt, die immer lauter und komplexer wird, hilft manchmal der Blick nach innen: der Blick auf unseren Körper. Seit Jahrtausenden wird er vor Probleme gestellt und löst sie auf seine eigene Art. Was können wir von ihm lernen? In ihrem Buch unternimmt Giulia Enders abermals etwas ganz Neues. Sie lädt uns ein auf eine Entdeckungsreise durch unseren Körper und sie fragt: Kann der Körper uns neue Perspektiven auf das Leben an sich eröffnen? Die Antworten, die unser Körper liefert, sind faszinierend. Und er verändert so auch unseren Blick auf das Leben an sich.

Wann erscheint es: 28. August 2025
Jetzt entdecken
6. Hanno Sauer: Klasse
Buch (gebunden)
26,00 €
Darum geht es: Klassen durchdringen das gesamte Leben: unsere Werte, unsere Gefühle, unsere Freundschaften und Beziehungen, unseren Geschmack und unseren Lebensstil, unseren Beruf und unsere Finanzen. Es ist ein Thema, das wohl alle beschäftigt. Hanno Sauer untersucht, woher unsere Vorstellungen von Klasse und Status rühren, wie sie unsere Gesellschaft prägen und wie viele Klassen es eigentlich genau gibt. Packend und mitreißend beschreibt er, wie die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft unser Verständnis von Gesellschaft revolutionieren.

Wann erscheint es: 29. August 2025
Jetzt entdecken
7. Tara-Louise Wittwer: Nemesis' Töchter
Buch (kartoniert)
18,00 €
Darum geht es: Seit Jahrhunderten werden Frauen unterdrückt. Frauen, die in irgendeiner Weise Stärke ausgestrahlt, sich selbst ermächtigt und zur Wehr gesetzt haben, werden belächelt, verurteilt und dämonisiert. Und all diese Frauen leben in uns weiter - ihre Angst, ihre Freude, ihre Liebe. Und ihre Wut. Alle Frauen der Geschichte, die große Opfer auf dem steinigen Weg zur Gleichberechtigung bringen mussten. Auf der Suche nach den Ursprüngen von Female Rage taucht Tara-Louise Wittwer in die europäische Geschichte ein und erzählt die ungehörten Geschichten der Frauen, die sich gegen das männliche Narrativ der Schwäche und Passivität gestemmt haben. Von den Sagen der Antike, bis zur Realität des 21. Jahrhunderts.

Wann erscheint es: 1. Oktober 2025
Jetzt entdecken
8. Maria Popov: Kein Bock Club
Buch (kartoniert)
18,00 €
Darum geht es: Sexuelle Lust gilt als Maßstab für Intimität, Beziehungsqualität und persönliche Erfüllung. Doch was passiert, wenn sie ausbleibt? Wenn wir keinen Bock auf Sex haben, obwohl "eigentlich alles stimmt"? Wenn "Ich bin müde" nur eine Umschreibung für etwas ist, das wir selbst kaum benennen können? Schon in ihrer Jugend hatte Maria Popov nie richtig Bock auf Sex mit Männern und stößt auf ein Wort, das ihr Gefühl zum ersten Mal beschreibt: Asexualität. Aber was heißt das eigentlich genau? In "Kein Bock Club" erzählt die Moderatorin von ihrer ersten Periode, missglückten Flirtversuchen, aufregenden Ohrmassagen - und von der Erleichterung, wenn man merkt: Ich bin mit all diesen Gefühlen nicht allein.

Wann erscheint es: 9. Oktober 2025
Jetzt entdecken
9. Gabriel Zuchtriegel: Pompejis letzter Sommer
Buch (gebunden)
33,00 €
Darum geht es: Der Ausbruch des Vulkans Vesuv hat das Leben in Pompeji für immer angehalten. Doch die Ausgrabungen, die bis heute zu neuen Entdeckungen führen, fördern nur scheinbar eine ruhige Stadt am Golf von Neapel zutage. In Wirklichkeit brodelt es im Jahr 79 unter der Oberfläche gewaltig. Sklaven und Politiker, Kellnerinnen und Künstler, Gladiatoren und Straßenkinder werden zu den zentralen Figuren einer epochalen Umwälzung. Am Ende zerbricht das Römische Reich, und das Christentum wird zum neuen Bezugspunkt einer völlig veränderten Welt.

Wann erscheint es: 16. Oktober 2025
Jetzt entdecken
10. Anne Brorhilker: CumEx, Milliarden und Moral
Buch (gebunden)
24,00 €
Darum geht es: Anne Brorhilker, ehemalige Staatsanwältin und CumEx-Chefermittlerin, kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere. Hier schildert sie erstmals ihre erstaunlichen Erfahrungen mit der Finanzelite, blickt hinter die Kulissen der Großbanken und entlarvt die Selbstgefälligkeit vieler Steuerhinterzieher. Mit ihrem Entschluss, den Staatsdienst zu quittieren und als Teil der Zivilgesellschaft für Aufklärung zu sorgen, hat Anne Brorhilker ein Zeichen gesetzt: Der Kampf für Gemeinwohl und Gerechtigkeit geht uns alle an - und mit Mut können wir etwas bewegen.

Wann erscheint es: 12. November 2025
Jetzt entdecken