Der Gral-Zyklus: In der aufregendsten Zeit des Hohen Mittelalters erzählt Peter Berling in 17 Romanen das Schicksal jener Kinder, die aufgrund ihres Blutes als Träger der Krone auserwählt wurden.
Die Gral-Serie besteht aus 17 Bänden:
Das Geheimnis des Montségur
Der Häscher des Kardinals
Im Lügengespinst von Byzanz
Die Piratin der Ägäis
Kreuzzug ins Verderben
Schicksal am Nil
Höhle der Muräne Christi
Im Banne der Assassinen
Geiseln des Großkhan
Die Rose im Feuer
Das Geheimnis der Templer
Ein blutig Hauen und Stechen
Die Braut von Palermo
Die Spur des Kelches
Das Brandsiegel
Das Haupt des Drachens
Ein Teppich in der Wüste

1244, Frankreich im Hochmittelalter: Schon seit einem Jahr belagern Ritter aus dem Norden Frankreichs die Trutzburg der Katharer, eine Kapitulation der Verteidiger erscheint unausweichlich. Doch die Kämpfer und Ritter in der Burg verlangen einen letzten Aufschub für die todgeweihte Feste. Während die Angreifer glauben sollen, dass die Templer ihr ketzerisches Fest »Consolamentum« feiern möchten, laufen in der Gralsburg die letzten Vorbereitungen für einen waghalsigen Plan. Denn Roç und Yeza, die Kinder des Grals, müssen in Sicherheit gebracht werden.
Doch für Roç und Yeza ist die Flucht aus der Burg erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise. Templer, Assassinen und Deutsche Ordensritter sollen die beiden um jeden Preis auf der Flucht nach Otranto in Apulien unterstützen. Dort wartet ein Schiff in die Freiheit. Doch die katholische Kirche veranstaltet eine Hetzjagd auf die Gralskinder, zu sehr fürchtet man in Rom ihre Macht

Ein spannender historischer Roman von Peter Berling, der gleichzeitig den Auftakt zum großen Epos »Die Kinder des Gral« aus der Zeit der Kreuzzüge bildet.
Das Haupt des Drachens
eBook epub
3,99 €
Roç und Yeza ist die Flucht aus Jerusalem gelungen, sie haben die Stadt, die in Hass zerfällt, hinter sich gelassen. Sie ziehen mit einer Karawane des Sultans von Damaskus, die den größten Teppich der Welt an die Truppen des Großkhans als Friedensangebot überbringen soll. Doch die Karawane wird von einem Emir überfallen, erneut werden Roç und Yeza getrennt. Während Roç seine Zeit mit leichtlebigen Abenteuern vertändelt, entbrennt um Yezas Gunst ein blutiger Balztanz, erst in der Oase von Palmyra findet sie Frieden und Ruhe vor ihren Verehrern. Inzwischen haben die mongolischen Truppen, die ihnen den Thron zur Welt ermöglichen sollen, das Land verwüstet, auch Palmyra bleibt davon nicht verschont. So wartet Yeza nur auf Roç, um dem Großkhan mitzuteilen, dass »Die Kinder des Gral« den angebotenen Thron nicht besteigen wollen. Dann aber erreicht sie Nachricht aus Karakorum: Der Großkhan ist tot . . .

Ein spannender historischer Roman von Peter Berling, der gleichzeitig das große Epos »Die Kinder des Gral« aus der Zeit der Kreuzzüge als Teil XVI fortführt.
Jetzt entdecken

Die Kinder des Gral eBooks